Nun, es bleibt immer wieder etwas hängen, wozu ich Euch brauche:
Das Schultheißenamt,
Pfalzgrafenweiler,
wollte beifolgende Ausgänge aus der Realtheilung der verst: ledigen
Anna Hänßler dort, den nachbenannten Personen zustellen
u. Gegenwärtiges mit Empfangsbescheinigung nacher zurücksenden.
Nebsts
Dornstetten d. 26. Juli 1857
K: Amtsnotariat
(Schining?)
zu empfangen haben den Empfang
1. Adam Reisch dort, für sich 1 St am 10 August 1857
u. seine Ehefrau 1 St
zusammen 2 St. f. Adam Reisch
2. die Ehefrau des Martin Gärtner Gärtner
dort 1 St. f.
3. die Ehefrau des Johs. Eggln dort
1 St. f. Eggln
vett: Schultheißnotariat
(Name)
Martin Gärtner erkannt zugleich
die Theilung der Mann Frau (?) an nur
genehmigt die (?) seines Frau
M. Gärtner
(?)
Schultheiß
(Name)
Das Schultheißenamt,
Pfalzgrafenweiler,
wollte beifolgende Ausgänge aus der Realtheilung der verst: ledigen
Anna Hänßler dort, den nachbenannten Personen zustellen
u. Gegenwärtiges mit Empfangsbescheinigung nacher zurücksenden.
Nebsts
Dornstetten d. 26. Juli 1857
K: Amtsnotariat
(Schining?)
zu empfangen haben den Empfang
1. Adam Reisch dort, für sich 1 St am 10 August 1857
u. seine Ehefrau 1 St
zusammen 2 St. f. Adam Reisch
2. die Ehefrau des Martin Gärtner Gärtner
dort 1 St. f.
3. die Ehefrau des Johs. Eggln dort
1 St. f. Eggln
vett: Schultheißnotariat
(Name)
Martin Gärtner erkannt zugleich
die Theilung der Mann Frau (?) an nur
genehmigt die (?) seines Frau
M. Gärtner
(?)
Schultheiß
(Name)
Kommentar