Salzwedel_1819_Paten_Schulz, Adolph

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel31167
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 349

    [ungelöst] Salzwedel_1819_Paten_Schulz, Adolph

    Hallo,

    auch hier fehlen mir ein paar Wörter bei den Paten :

    1. der Herr Ober Zoll Inspector Lanz
    2. der Herr Ober Zoll ____________
    3. der Herr Ober Grenz Controlleur Fricke
    4. der Herr ________ Pracfent (?)______
    5. der Herr ________ Prediger_________
    6. der Herr Bauinspector Gö__________
    7. der Herr ____________ Lindenbergen
    8. Demoiselle G_____________

    Wer sehr schön, wen auch hier wer helfen kann.

    Mit besten Grüßen
    Daniel
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Suche :

    SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
    KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
    FN : MORDEBIER / Liegnitz
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3784

    #2
    Einige Lücken kann ich füllen:

    1. der Herr Ober Zoll-Inspector Lanz
    2. der Herr Ober Zoll-Einnehmer ____________
    3. der Herr Ober Grenz Controlleur Fricke
    4. der Herr ________ Praesent, Senior
    5. der Herr ________ Prediger Moltersdorffer
    6. der Herr Bauinspector Göditken
    7. der Herr Assessor Lindenbergen
    8. Demoiselle Gerlach
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Daniel31167
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2010
      • 349

      #3
      Hallo,
      erst einmal vielen Dank für die Hilfe.

      2. der Herr Ober Zoll-Einnehmer ________ros (?)

      Und könnte das bei der Nummer 4 "Schiffer" heißen ??

      4. der Herr Schiffer Praesent, Senior

      Bei Nr. 5 muss ich komplett die Segel streichen....

      Gruß

      Daniel
      Suche :

      SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
      KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
      FN : MORDEBIER / Liegnitz

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5514

        #4
        Hallo,

        2. Herr Ober Zoll-Einnehmer duCros

        5. der Frau Prediger W
        oltersdorffer

        Gruß
        Wolfgang


        Nr. 6 und 7 sind wahrscheinlich auch die Ehefrauen!
        Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 28.12.2024, 16:21.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23847

          #5
          Der Familienname in 5. beginnt mit einem W.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Daniel31167
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2010
            • 349

            #6
            Vielen Dank an die Helfer !!

            Mit beste Grüßen

            Daniel
            Suche :

            SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
            KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
            FN : MORDEBIER / Liegnitz

            Kommentar

            • MartinM
              Erfahrener Benutzer
              • 10.04.2008
              • 571

              #7
              Hallo Daniel,

              nochmals den alten Faden aufnehmend:

              5. die Frau Prediger Wolterstorff(en)
              6. ... Bauinspector Gödicke(n)
              7. ... Assessor Lindenberg(en)

              Bei -en bzw. -n handelt es sich um Genitiv-Endungen. Die Familiennamen der drei Frauen sind Wolterstorff, Gödicke und Lindenberg.

              Zur Frau des Predigers/Pastors in Salzwedel, Christine Charlotte Wolterstorff, geb. Pauli (1771-1855), findet man Grabsteinfotos und weitere Informationen auf der Internetseite des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel, dort in der "Datenbank Historischer Grabmäler der Altmark".

              Viele Grüße
              MartinM

              Zuletzt geändert von MartinM; 08.01.2025, 07:57.

              Kommentar

              Lädt...
              X