Pforzheim nach Eutingen 18.März 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Behrens
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2017
    • 1137

    [gelöst] Pforzheim nach Eutingen 18.März 1847

    Ja, kurz vor Weihnachten bitte ich noch einmal um Eure Anschubhilfe. Der Brief hat es für mich in sich.

    Interessant ist, dass der Brief vorher schon, nämlich am 04. Jan. 1847 von Carlsberg nach Pforzheim unterwegs war. Der ist so adressiert und abgestempelt. Aber dazu fehlt ihm der Inhalt.

    Amtskasse (Pfungher?)
    18. März 1847
    ...
    Empfl.
    An das Königl. Württ. Oberamt Horb.
    (?)
    Zufolge ...

    Ich hoffe, dass Ihr das besser lesen könnt als ich.
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Zuletzt geändert von Ralf Behrens; 24.12.2024, 12:31.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4752

    #2
    Hallo,

    also ein Mathias Krespach (?), Sohn von Philipp Krespach, Wagner in Eutingen, wird/wurde wegen Betrugs zu einem Kostenersatz in Höhe von 45 Xr (Kreuzer ?) verurteilt.

    so lese ich es sinngemäß ohne jetzt alle Wörter lesen zu können. Vielleicht hilft das schon mal etwas.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3575

      #3
      Hallo Ralf,

      lese hier auf dem Kuvert:


      PFORZHEIM 19. Mrz. 47
      An
      Königl. Würtb(ergisches) Schultheißenamt
      Eutingen
      Oberamts Horb

      und als Text:

      Amtskasse Pforzheim(?)
      d. 8. März 47
      No. 1060 Erlaß ? Kreis Regg. 17 Febr. 1847 No 5680
      ?? gg. Mathias Krespach, Sohn des Philipp Krespach
      Wagner? in Eutingen wegen Betrugs hier(?)
      Kostenersa(t)z

      ?schl.
      An das König. Würt. Oberamt Horb

      Eltr(?)
      Zu folge Urtheil Gr(?) Hofgerichts
      Nach einer uns ?? ?? ?? zugekommenen Verfügung
      Gr(?) Mittel... Kapp v. 17 Feb. ?? No 5680
      hat
      Mathias Krespach von Eutingen die in obigem Betreff
      veranlassten Kosten mit 45 Xr zu ersetzen.

      Wir stellen an Königl. O(ber)Amt das ergebenste
      Ersuchen, den Schuldner zur Zahlung für den Einzug u. die Untersuchung
      dieses Betrags gefl. anhalten zu wollen.

      Hochachtungsvoll
      Zuletzt geändert von AlfredS; 23.12.2024, 20:33.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Ralf Behrens
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2017
        • 1137

        #4
        Es wird noch lange dauern, bis ich Euch das Wasser reichen kann. Aber ich bin auf dem Weg dahin..
        Grüße und ein frohes Weihnachtsfest an alle...
        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X