Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe bei dem Taufeintrag vom 29.12.1837 – der letzte lange Eintrag zu Franziska.
Vielen Dank schonmal.
https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5 b:-7a8a&scan=e1969316c7bf43fb9596904ea3f24f6d
Den ersten Teil kann ich eigentlich ganz gut lesen. Ggf. hier bitte einfach mal überfliegen und die für mich nicht lesbaren Namen ergänzen.
Geboren und getauft 29. Dezember 1837
Hausnummer: Neudorf Nr. 31
Franziska
geprüfte Hebamme Anna Schuster inNeudorf
weiblich, unehelich
Vater:
Franz Lorenz Häusler
in Neudorf N 123
Bez. Sebastberg [Sebastiansberg], ehel
Sohn des XXX Adam
Lorenz Häusler in
Neudorf N 54 und
seines Eheweibes Elisabeth
Görg aus Neudorf
N 67 Bez. xx Sebastberg
Mutter
Josepha, geborene
Willkomm, eheliche
Tochter des Joseph
Wilkomm Häusler aus
Neudorf N 31
Komotau, und seines
Eheweibes Josepha ge-
borene Mahner aus
Neudorf N 27
Pathen
Joseph Pitsch XX in Neudorf
Josepha Franziska Görg, Bauerstochter (?) in Neudorf
Aber die nächsten Zeilen sind schwer für mich:
das heißt Franz Lorenz (warum wird das so betont, oder lese ich oben falsch?)
Kindesvater XXXX
Amt xXXX
XX
Wilhelm Lang Zeuge
Wenzl Klinger Zeuge
XXX Kind Franziska ist durch die
erfolgte xxxx xxxxx
xxxx Franz Lorenz u. Josefa Willkomm
xxx
Und ganz unten drunter die letzte Zeile:
xxx und xxx befunden von mir Amt xxxx
ich bitte um Hilfe bei dem Taufeintrag vom 29.12.1837 – der letzte lange Eintrag zu Franziska.
Vielen Dank schonmal.
https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:30bdd2c7:1201ea2ef5 b:-7a8a&scan=e1969316c7bf43fb9596904ea3f24f6d
Den ersten Teil kann ich eigentlich ganz gut lesen. Ggf. hier bitte einfach mal überfliegen und die für mich nicht lesbaren Namen ergänzen.
Geboren und getauft 29. Dezember 1837
Hausnummer: Neudorf Nr. 31
Franziska
geprüfte Hebamme Anna Schuster inNeudorf
weiblich, unehelich
Vater:
Franz Lorenz Häusler
in Neudorf N 123
Bez. Sebastberg [Sebastiansberg], ehel
Sohn des XXX Adam
Lorenz Häusler in
Neudorf N 54 und
seines Eheweibes Elisabeth
Görg aus Neudorf
N 67 Bez. xx Sebastberg
Mutter
Josepha, geborene
Willkomm, eheliche
Tochter des Joseph
Wilkomm Häusler aus
Neudorf N 31
Komotau, und seines
Eheweibes Josepha ge-
borene Mahner aus
Neudorf N 27
Pathen
Joseph Pitsch XX in Neudorf
Josepha Franziska Görg, Bauerstochter (?) in Neudorf
Aber die nächsten Zeilen sind schwer für mich:
das heißt Franz Lorenz (warum wird das so betont, oder lese ich oben falsch?)
Kindesvater XXXX
Amt xXXX
XX
Wilhelm Lang Zeuge
Wenzl Klinger Zeuge
XXX Kind Franziska ist durch die
erfolgte xxxx xxxxx
xxxx Franz Lorenz u. Josefa Willkomm
xxx
Und ganz unten drunter die letzte Zeile:
xxx und xxx befunden von mir Amt xxxx
Kommentar