Lesehilfe erbeten - Wipfler oder Stopfler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aruf
    Benutzer
    • 03.10.2024
    • 8

    [gelöst] Lesehilfe erbeten - Wipfler oder Stopfler

    Hallo liebes Forum,

    ich erbitte erstmals eure Hilfe.
    Es geht hier um einen Auszug aus dem Standesbuch Völkersbach,
    genauer gesagt um die 1847 verstorbene Gertrud Wipfler/Stopfler.

    Nach meiner Lesart müsste der Nachname Stopfler heißen.
    Im OFB Völkersbach wird sie jedoch als Gertrud Wipfler geführt.

    Da mich jedoch die fehlerhaften Daten (geb. 1869 - gest. 1847 !!)
    stutzig machten, habe ich auch Zweifel an der richtigen Übersetzung.

    Allerdings gibt es in VB etliche Wipfler und keine weiteren Stopfler.

    Könnt ihr mich hierzu korrigieren oder bestätigen?

    Besten Dank im Vorraus.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10712

    #2
    Hallo.

    Ich lese ebenfalls Stopfler Witwe des Matthäus Glasstetter

    LG Marina

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4664

      #3
      Hallo,

      ich lese auch Stopfler. Hier in einem Heiratseintrag einer Tochter lese ich für die Mutter auch Stopfler.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • aruf
        Benutzer
        • 03.10.2024
        • 8

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe.
        Jetzt habe ich nur das Problem, das der Name Stopfler so gut wie nirgends auftaucht.
        Dann muss ich mich wohl mal auf den Weg zum Geburtseintrag machen.
        Gruß
        Andreas

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4664

          #5
          Hallo,

          man findet bei familysearch einige Kinder aus dieser Ehe in Burbach. Das erste bereits 1795. Das hier könnte die oassende Heirat sein am 03.02.1794 in Moosbrunn.
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          • aruf
            Benutzer
            • 03.10.2024
            • 8

            #6
            Hallo,
            die Kinder waren mir aus dem OFB bekannt,
            die Heiratsdaten kannte ich noch nicht.
            Mit Stoffler lässt sich besser arbeiten ;-)

            Danke
            Andreas

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22563

              #7
              Zitat von aruf Beitrag anzeigen
              Mit Stoffler lässt sich besser arbeiten ;-)
              Ändert nichts daran, dass Stopfler die zutreffende Lesung war.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X