1579 Sterben Lorenz Uher ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10857

    [gelöst] 1579 Sterben Lorenz Uher ?

    Hallo liebe Helfer.
    Bei diesem Eintrag stehe ich völlig auf den Schlauch (kommt nichts sinnvolles heraus) und bitte euch höflich mir zu helfen.
    Der Eintrag stammt aus dem Trau- und Bestattungsbuch (1578-1633) / Zethau (Erzgebirge).

    https://www.archion.de/p/ff0038d169/

    Es sollte sich um Lorenz Uher handeln welcher ein Stiefsohn des Gergen Werner ist.



    LG Marina

    Ganze Seite:
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.12.2024, 16:42.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5606

    #2
    Hallo Marina:

    Auf dieser Seite sind Hochzeiten, nicht Beerdigungen.

    Ich kann es auch nur teilweise entschlüsseln. Hier mein Versuch:

    Anno domini 1579
    do ist Lorentz Uher, Georgen
    Werners Stiffson, der
    Anna seiner bei schlefferin
    ... er ... zu ...
    verehel. ...
    ... vertraut worden
    Montag nach ...

    [für das "vertraut worden" siehe auch unterster Eintrag auf der linken Seite]

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10857

      #3
      Hallo.

      Dankeschön Carl-Henry.

      Vielleicht noch:

      Anno domini 1579
      do ist Lorentz Uher, Georgen
      Werners Stiffson, der
      Anna seiner bei schlefferin
      ... er ... zuvor ? zu einer
      verelichung ... ...
      elich vertraut worden
      Montag nach ...

      Die Schrift ist sehr schwer zu lesen.

      LG Marina

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17038

        #4
        Hallo, vielleicht so:


        Anno domini 1579
        do ist Lorentz Uher, Gergen
        Werners stiffson, der
        Anna seine bei schlefferin
        derer er zuver zu eime
        verelichen guettel geholffen
        elichen vertraut worden


        Es ist wohl ein Heiratsgut gemeint ?
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 15.12.2024, 15:49.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30029

          #5
          Hallo Marina,

          WarnungBilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!

          Im Ausnahmefall (PDF zu groß) geht ein jpg, aber dann muß der Archion-Kopf, welcher den regulären Download bestätigt, sichtbar sein!


          So muß ich die Bilder oben leider entfernen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10857

            #6
            Hallo.
            Großartige Hilfe wie immer.

            Ein herzliches Dankeschön Carl-Henry und Anna Sara Weingart.

            LG und habt noch einen schönen Sonntag wünscht Marina

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17038

              #7
              Ich habe oben noch ein paar Buchstaben korrigiert
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10857

                #8
                Hallo Xtine.

                Bitte entschuldige meinen Fehler.

                LG und auch dir einen schönen Sonntag Nachmittag wünscht Marina

                Kommentar

                Lädt...
                X