Hilfe beim Lesen vom Nachnamen von Johanna Susana Juliana

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex1996
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2023
    • 103

    [gelöst] Hilfe beim Lesen vom Nachnamen von Johanna Susana Juliana

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche Eure Hilfe beim Lesen von dem Nachnamen der Johanna Susanna Juliana.
    Ich komme bei Gott nicht darauf, was da für ein Name steht (irgendwas mit ???bergs).


    Heirat von Caspar Frick und Johanna Susana Juliana ???




    Taufe von Maria Charlotta Frick (Tochter von Caspar und Johana).


    Ich hoffe und danke für eventuelle Hilfe.
    LG Alex
    Zuletzt geändert von Xtine; 17.12.2024, 21:55. Grund: Unerlaubte Archion Screenshots
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5473

    #2
    Hallo Alex:

    Heckenberg (der Anfangsbuchstabe ist der gleiche wie das H in Helfta im Traueintrag) - so auch im Alphabetischen Namensverzeichnis (https://www.archion.de/p/189e3903fa/). Ihr Taufeintrag ist Nr. 4 hier: https://www.archion.de/p/7e524306c4/

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Alex1996
      Erfahrener Benutzer
      • 13.12.2023
      • 103

      #3
      Vielen vielen Dank.

      Kommentar

      • Alex1996
        Erfahrener Benutzer
        • 13.12.2023
        • 103

        #4
        Hallo Carl-Henry,

        ich bin jetzt noch mal auf diesen Post zurückgekehrt, da du mich ja darauf gebracht hast, die Paten von den Kindern von Johann Heckenberg durchzugucken. Ich bin jedoch ein bisschen erschlagen von den Namen und den Orten aus denen die Paten kommen im Taufeintrag, den du mir hier ja von Johana Susana reingestellt hast.


        LG Alex

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5473

          #5
          Hallo Alex:

          Ich lese:

          Pathen sindt: Fr. Susanna Elisabeth H. Friedrich George
          Printzens Hochgräffl. Ambtmanns und PachtInnhabers allhier Eheliebste,
          vor welche das Christl. Werk verrichtet hat Fr. Ursula Elisabeth H.
          Johann Theodori Reißbachs, Pachtinnhabers des Ambts Bendeleben
          Eheliebste, H. Friedrich Wilhelm Binder, Jur. utr: Studiosus,
          H. Ambtschößer Binders zu Bornstädt H. Sohn, und Frau
          Juliana Susanna H. Johann Caspar Grünerts Perückenmachers
          in Halle Ehefrau

          Es werden also Paten aus Bendeleben, Bornstedt bei Eisleben, und Halle a.d. Saale genannt. Die genannten Paten gehören auch den höheren Gesellschaftschichten an (er selber wird ja auch mit "Herr" in seinem Todeseintrag tituliert); Perücken wurden ja nicht für Bauern, sondern für die Herrschaften gemacht.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Alex1996
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2023
            • 103

            #6
            Vielen Dank. Ich verneige mich vor deinem Können diese Texte so schnell lesen zu können. Ich werde sicherlich noch ein paar mal auf dich zurückkommen.

            LG Alex

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5473

              #7
              Hallo Alex:

              Uebung macht den Meister . Ich habe schon an die 13.000 Kirchenbucheinträge für ein Ortsfamilienbuch verarbeitet - am Anfang ging das auch nicht so schnell.

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA

              Kommentar

              Lädt...
              X