Lesehilfe Familie Ruppert Geiselwind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PePeGeiWind
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2023
    • 115

    [gelöst] Lesehilfe Familie Ruppert Geiselwind

    Schönen Guten Tag.
    Ich bin etwas aus der Übung.

    Es geht um die Eheschließung der Eheleute Georg Ruppert und Barbara Schmitt am 17.Februar 1890 in der Pfarrkirche zu Geiselwind.

    Er war Gütler und Wohnhaft in Geiselwind 45. Katholisch.Geboren am 16.Dezember 185 in Siegendorf (... Oberfranken)

    Die Mutter des Bräutigams hieß Margaretha Ruppert. Wie heißt der Rest bei seinen Eltern


    Und bei Ihr kann ich Nur Werner Schmitt lesen.

    Wo kam die Braut her? Und was steht unter dem Eintrag mit Hörblach?

    Vielen Dank
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3595

    #2
    Bräutigam: Gütler, wohnhaft in Geiselwind 45. Katholisch. Geboren am 16. Dezember 1854 in Siegendorf (Pfr. Oberschw.zach)
    > wohl Pfarrei Oberschwarzach (bei Gerolzhofen)

    Die Mutter des Bräutigams: Margaretha Ruppert, später verehelicht an + Gg. Schmitt, Schäfer dahier
    > Der Bräutigam ist also unehelich geboren

    Braut: Schmitt Barbara, Dienstmagd in H.No. 15, kath.,
    Brauteltern: Adam Schmitt, Auszügler zu Debersdorf & + Margar. geb. Rüttinger

    Wo kam die Braut her? wohnhaft hier; geb. 12. Juni 1857, Debersdorf
    (bei Höchstadt a.d. Aisch)

    Und was steht unter dem Eintrag mit Hörblach? Das ist ein Eintrag für eine Heirat, die nicht in Geiselwind sondern in Hörblach, L.A. Kitzingen stattgefunden hat zwischen der Elisabeth Rehberger (von hier) und Johan Pfaff, Oekonom zu Hörblach
    Zuletzt geändert von AlfredS; 13.12.2024, 17:34.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    Lädt...
    X