Bitte um Übersetzungshilfe bei Ortsangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bambi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2022
    • 133

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe bei Ortsangabe

    Hallo,
    ich kann leider den Text überhaupt nicht entziffern.
    Kann mir jemand helfen?

    Danke

    Link: https://data.matricula-online.eu/de/...+B+001/?pg=158
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bambi; 14.12.2024, 09:00.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23649

    #2
    Und wo im verlinkten Bild findet sich der Schnipsel wieder?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10845

      #3
      Hallo.

      Horst ich finde es auch nicht.

      Ich meine da steht Hachtel.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Hachtel_(Niederstetten)

      LG und gute Nacht wünscht Marina

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5531

        #4
        Hallo allerseits:

        Rechte Seite, linke Spalte, erster Eintrag von oben (4 Februar 1653), die Braut.

        Ich lese auch Hachtel, ist etwa 8 km südlich von Igersheim.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA

        Kommentar

        • Bambi
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2022
          • 133

          #5
          Hallo,
          hey, vielen Dank euch.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23649

            #6
            Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
            Rechte Seite, linke Spalte, erster Eintrag von oben (4 Februar 1653), die Braut.
            Für mich ist das mittlerweile Realsatire.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X