Geburt 1695 in Bernbruch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    [gelöst] Geburt 1695 in Bernbruch

    Hallo
    Ich bräucht bitte Hilfe beim angehängten Scan der Geburt meines Vorfahren. Vor allem der Name der Mutter würde mich interessieren.

    Den 9. getauft worden Christian, Christian Voigts der ? in ? mit
    ? siner Mutter Magd ?? (gehört das Wort welches links steht, dazu? röderin) ?? Parda (=Grossbardau) gezeuget, nachdem Sie ?? können
    Kirchenbusse gethan, Sohn getauft die Zeugen waren Martin Geissler, Inwohner zu Bernbruch, Hans
    Schneiderheinze Inwohner zu Keinparda und Fr. Christina Caspar Leipztzens Eheweib. Gott
    ?? ihne ihr unZüchtiges ?? ??? das Kind mit seines guten Geiste, dass er nicht
    auch in der Eltern böse Fuss? treten worden er ?.

    Vielen Dank schonmal
    Gruss
    Octavian
    Angehängte Dateien
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo

    Den 9. ist getaufft worden Christian, Christian Voigts der sich in untren [untreuen] mit
    mit seiner Mutter Magd ... GroßParda gezeuget, nachdem Sie Zuvor Kind-
    KirchenBuße gethan, Sohn getaufft
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.12.2024, 13:22.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23457

      #3
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      untren
      Lese da abweichend UNEHREN.

      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Ja, Du hast Recht. Darauf war ich nicht gekommen
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Octavian Busch
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2021
          • 1031

          #5
          Vielen Dank schonmal. Ich lasse das Thema mal noch etwas offen, evtl. versucht sich jemand an der unbekannten Magd :-).
          Ave

          :vorfahren: gesucht in:
          Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

          Kommentar

          • Geschichtensucher
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2021
            • 1057

            #6
            Hallo Thomas, nach der Magd - Krixelkrakel - scheint mir vor Pardau noch so was wie "Leypzig" oder " Leysnig", kann aber auch Quatsch sein. Aber vielleicht macht es doch Sinn, weil eine Taufzeugin auch etwa so heißt? LG Iris
            Beste Grüße, Iris

            Kommentar

            • Octavian Busch
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2021
              • 1031

              #7
              ja, vielen Dank. Könnte sein. Ich denke, dass dieses "Ley.." durchgestrichen ist und allenfalls das Wort "röderin", welches links unter Christian steht, der Familienname ist. Naja, werde wohl nach weiteren Hinweisen suchen.
              Besten Dank noch mal allen.
              Ave

              :vorfahren: gesucht in:
              Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

              Kommentar

              Lädt...
              X