Taufe Georg Michael Amann - ev. Kirchenbuch Deutsch Eylau 1773

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 647

    [gelöst] Taufe Georg Michael Amann - ev. Kirchenbuch Deutsch Eylau 1773

    Hallo zusammen,

    ich bitte um Lesehilfe zum Taufeintrag von Georg Michael Amann (der dritte Eintrag auf der Seite). Ich lese:

    dem Drag? (was ist damit gemeint?) Georg Amann hat? ? Ehegattin? Barb(ara), Sohn d 25 Aug gebohren ? d 26 getauft Georg Michael
    Taufzeugung Mich(ael) Kaufh? ? Luks? Joh(ann?) Wolff Fr. Eleon.(ara/are) Fischer Dragrs.?

    Es sollte mMn der Ehemann dieses Eheeintrags sein - oder seht ihr das anders?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Drag = Dragoner. Bei Taufzeugen gibt es die Abkürzung Dragr.

    Kommentar

    • BLN2014
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2014
      • 647

      #3
      Hallo Upidor,

      vielen Dank schon mal für die Erklärung zur Abkürzung Drag/Dragr.



      Kann mir noch jemand bei den anderen Fragezeichen weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus.
      Beste Grüße
      Der Berliner

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3305

        #4
        Dem Drag[oner] Georg Amann hat s[ein]e Ehegattin Barb(ara) e[ine]n Sohn den 25 Aug gebohren der den 26 getauft Georg Michael.
        Taufzeugen Mich[ael] Kausch, Jac[ob] Luks, Joh(ann?) Wolff, Fr. Eleon[ore] Fischer Drag[one]rs, Jgfr. Ann[a] Loysa Kausch.

        Der Schreiber war schwer abkürzungssüchtig. Aber "der den" hat er wenigstens ausgeschrieben (mit den schönen Schnörkeln für -er und -en).

        Gruss, Ronny
        Zuletzt geändert von rpeikert; 08.12.2024, 22:52.

        Kommentar

        • BLN2014
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2014
          • 647

          #5
          Hallo Ronny,

          vielen Dank für deine Ergänzungen.
          Beste Grüße
          Der Berliner

          Kommentar

          Lädt...
          X