Hallo liebe Ahnenforscherfreunde,
vor ein paar Tagen erhielt ich eine sehr interessante Akte.
In dieser Akte ist die Korrespondenz zwischen meinem Alturgrossvater Schlächtermeister George Friedrich Ehmke und
der Preussischen Verwaltung enthalten, in der es um ausstehende Forderungen aus dem Jahre 1812 wegen geliefertem Fleisch geht.
Das Fleisch wurde an Französische Truppen geliefert als der Napoleonische Russlandfeldzug begann. Der Schriftwechsel erstreckt sich
bis in die Zeit hinein in der die Franzosen den Krieg gegen Russland verloren hatten und aus Preussen vertrieben waren.
Ich habe die Akte (20 Seiten) soweit es mir möglich war transkribiert. Bei einigen Stellen komme ich alleine nicht weiter und bitte daher um eure Hilfe.
Ich werde die Akte nach und nach hier einstellen und hoffe dass ihr mir noch ein paar Lücken füllen könnt.
Vielen Dank im voraus
Gruss Leo
Der Link zum Original:
https://www.dropbox.com/scl/fi/92cd14jo1onx3h9pppglw/I_HA_Rep_151_I_A_Nr_6078_0013.jpg?rlkey=61pcd1mt2g 83giij7viocbkun&st=mb3luxi8&dl=0
Hier der bisher transkribierte Text des achten Dokuments:
[linke Spalte]
Berlin, den ___ April 1815.
An
die Schlächtermeister Ehmcke und
Durin
zu
Gollnow in
Vorpommern.
betr. ihre Lieferungsforderung.
______
Finanzministerium IV. ____.
____ 13/4.
_______________________: 15/4 ____,
_________ 17/4. 15.
[rechte Spalte]
ad Nr. 4365 IV. ___
Die gegenwärtigen Umstände gestatten
es zwar für den Augenblick nicht, die in
Ihrer Eingabe vom 2. März c. wie-
der_____ nachgesuchten Berrichtigung
der Ihren aus den Jahren 1812. noch
zustehenden Lieferungs-Forderung
von 1385 rtl. zu veranlassen,
und müssen Sie daher dieserhalb an-
derweit noch einige Zeit in Geduld
stehen. Indessen wird auf Ihre
Befriedigung möglichst bald Rück-
sicht genommen werden. Berlin
die General Verwaltung 14
_____________ _______________ _____________
14/4 14/4 ______
vor ein paar Tagen erhielt ich eine sehr interessante Akte.
In dieser Akte ist die Korrespondenz zwischen meinem Alturgrossvater Schlächtermeister George Friedrich Ehmke und
der Preussischen Verwaltung enthalten, in der es um ausstehende Forderungen aus dem Jahre 1812 wegen geliefertem Fleisch geht.
Das Fleisch wurde an Französische Truppen geliefert als der Napoleonische Russlandfeldzug begann. Der Schriftwechsel erstreckt sich
bis in die Zeit hinein in der die Franzosen den Krieg gegen Russland verloren hatten und aus Preussen vertrieben waren.
Ich habe die Akte (20 Seiten) soweit es mir möglich war transkribiert. Bei einigen Stellen komme ich alleine nicht weiter und bitte daher um eure Hilfe.
Ich werde die Akte nach und nach hier einstellen und hoffe dass ihr mir noch ein paar Lücken füllen könnt.
Vielen Dank im voraus
Gruss Leo
Der Link zum Original:
https://www.dropbox.com/scl/fi/92cd14jo1onx3h9pppglw/I_HA_Rep_151_I_A_Nr_6078_0013.jpg?rlkey=61pcd1mt2g 83giij7viocbkun&st=mb3luxi8&dl=0
Hier der bisher transkribierte Text des achten Dokuments:
[linke Spalte]
Berlin, den ___ April 1815.
An
die Schlächtermeister Ehmcke und
Durin
zu
Gollnow in
Vorpommern.
betr. ihre Lieferungsforderung.
______
Finanzministerium IV. ____.
____ 13/4.
_______________________: 15/4 ____,
_________ 17/4. 15.
[rechte Spalte]
ad Nr. 4365 IV. ___
Die gegenwärtigen Umstände gestatten
es zwar für den Augenblick nicht, die in
Ihrer Eingabe vom 2. März c. wie-
der_____ nachgesuchten Berrichtigung
der Ihren aus den Jahren 1812. noch
zustehenden Lieferungs-Forderung
von 1385 rtl. zu veranlassen,
und müssen Sie daher dieserhalb an-
derweit noch einige Zeit in Geduld
stehen. Indessen wird auf Ihre
Befriedigung möglichst bald Rück-
sicht genommen werden. Berlin
die General Verwaltung 14
_____________ _______________ _____________
14/4 14/4 ______
Kommentar