Heiratsmatrikel 1682 Franken (Schnaittach)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 1044

    [gelöst] Heiratsmatrikel 1682 Franken (Schnaittach)

    Hallo liebe Schriftkundige,

    ich stecke mal wieder fest bei einem Heiratsmatrikel. Für die Hilfe beim Entziffern bin ich sehr dankbar.

    Ich kam so weit:

    den 28. April 1682 seinds ehlich ___ der junge
    Gesell Hannß Besoldt Friedrich Besolt des Eltern ___ ___
    bach __ Hauptmanns zu ___ ehlicher Sohn midt Frau
    Margaretha Ellsingerin, Hannß Ellsinger zu Hedersdorf
    hinderlasner ehliche Wittib = Testament ehrenvatter? Fre-
    drich Besoldt der Eltere, Hannß Köchel zu Schnaittach - Elter
    Brautführer ___ junge gesell Hannß Besoldt ___ ___ ___
    Sohn mit Hannß Köchel de Rabenshoff = Mahlzeit ___ -
    ___ Hannß Georg ___ Mezger und Bürger zu Schnaittach.

    Der Link: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F30/?pg=36

    Und ein Ausschnitt:

    bezolt-hanns_oo-1682-04-28_elsinger-margaretha.png

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    mabelle
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3527

    #2
    Ein paar Ergänzungen von mir:

    den 28. April 1682 seindt ehlich copulirt der Junge
    Gesell Hannß Besoldt Friedrich Besoldt des Eltern undt Kur-
    badischen Hauptmanns zue __pach ehlicher Sohn undt Fraw
    Margaretha Ellsingerin, Hannß Ellsinger zue Hedersdorff
    hinderlasene ehliche Wittib = Testes undt Ehrenvatter? Frie-
    drich Besoldt der Eltere, Hannß Köchel zue Schnaittach d. Elter
    Brautführer beyde Junge gesellen Hannß Besoldt ___ ___ ___
    Sohn undt Hannß Köchel de Rabenshoff = Mahlzeit ___ -
    ___ Hannß Görg ___ Mezger und Bürger zue Schnaittach.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • mabelle
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2017
      • 1044

      #3
      Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
      Ein paar Ergänzungen von mir:

      den 28. April 1682 seindt ehlich copulirt der Junge
      Gesell Hannß Besoldt Friedrich Besoldt des Eltern undt Kur-
      badischen Hauptmanns zue __pach ehlicher Sohn undt Fraw
      Margaretha Ellsingerin, Hannß Ellsinger zue Hedersdorff
      hinderlasene ehliche Wittib = Testes undt Ehrenvatter? Frie-
      drich Besoldt der Eltere, Hannß Köchel zue Schnaittach d. Elter
      Brautführer beyde Junge gesellen Hannß Besoldt ___ ___ ___
      Sohn undt Hannß Köchel de Rabenshoff = Mahlzeit ___ -
      ___ Hannß Görg ___ Mezger und Bürger zue Schnaittach.
      Danke Alfred,

      damit komme ich schon ein Stück weiter.

      Liebe Grüße
      mabelle

      Kommentar

      • Holzfux
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2024
        • 435

        #4
        Kerschpach?; Brautführer beyde Junge gesellen Hannß Besoldt von Vollen-?
        hofen
        undt Hannß Köchel de Rabenshoff = Mahlzeit ver -
        legte Hannß Görg Reister Mezger und Bürger zue Schnaittach.


        Schönen Gruß vom Holzfux

        Kommentar

        • mabelle
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2017
          • 1044

          #5
          Zitat von Holzfux Beitrag anzeigen
          Kerschpach?; Brautführer beyde Junge gesellen Hannß Besoldt von Vollen-?
          hofen
          undt Hannß Köchel de Rabenshoff = Mahlzeit ver -
          legte Hannß Görg Reister Mezger und Bürger zue Schnaittach.


          Schönen Gruß vom Holzfux
          Danke Dir.

          Kommentar

          Lädt...
          X