Bestattung Hans Püller 1616 in Röthenbach bei St. Wolfgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 793

    [ungelöst] Bestattung Hans Püller 1616 in Röthenbach bei St. Wolfgang

    Röthenbach bei St. Wolfgang
    Jahr 1616
    (protestantisch)

    Hallo,

    beim Sterbeeintrag meines Vorfahren Hans Bühler (Büller o.ä.), der 1616 in Röthenbach bei St. Wolfgang verstorben ist, habe ich so einige Lücken, daher bin ich für jede Hilfe dankbar.


    Den 14 Augusti wardt Hans Püller seger

    plotzlich aus diesem leben abgesondert: den er ein walt,

    …... versehenden …... eines ….. da er einen

    baum gefellet, in sein kopff also …., deß

    die Hirnschal (?) ganz, zerschlagen, und kein wortt

    mehr geredet: wurdt darauff von seinen kindern

    auf geladen im Wald und anheimgeholet und umb

    11 Uhr ,,,,, von den ….. nach Wendelstein gefürtt

    und den 15 daselbst ehrlich begraben in Gott ….

    Ihm am jüngsten Tag und uns allen eine frohlichst Aufferste

    hung zum ewigen leben. Amen.


    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23575

    #2
    Bei den beiden letzten beiden Zeilen bewundere ich die Fähigkeit, unter das Überklebte schauen zu können.

    Ansonsten mit mehr oder weniger Fragezeichen:
    durch versehenden underfals eines Astes
    daß die Hirnschal
    11 Uhr nocte von den märckischen?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Holzfux
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2024
      • 435

      #3
      durch unversehenden Niderfals... also verletzett

      So meint der Holzfux

      Kommentar

      • Martin77
        Erfahrener Benutzer
        • 08.11.2013
        • 793

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Bei den beiden letzten beiden Zeilen bewundere ich die Fähigkeit, unter das Überklebte schauen zu können.

        Ansonsten mit mehr oder weniger Fragezeichen:
        durch versehenden underfals eines Astes
        daß die Hirnschal
        11 Uhr nocte von den märckischen?
        Vielen Dank. Die letzten beiden Zeilen befinden sich auf der nächsten Seite, die ich hier aber nicht mehr angehängt habe.

        Kommentar

        Lädt...
        X