Beerdigungseintrag 1788 - Nepachlowitz (ein Wort)
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 04.12.2024, 19:10.LG HindeburgRattibor
Forsche im Raum
- Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
- Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
- Hessen (Dillkreis, Kassel)
- Mähren (Mährisch-Trübau)
- Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
- Österreich (Kärnten)
- Polen (Podlachien)
- Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
- Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
- Türkei (Akçaabat/Trabzon)
Stichworte: -
-
Wird wohl Hektika sein. Hier Hechtika geschrieben?
Siehe hier im Forum "Todesursache Hektik".Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
-
-
Danke dir!LG HindeburgRattibor
Forsche im Raum
- Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
- Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
- Hessen (Dillkreis, Kassel)
- Mähren (Mährisch-Trübau)
- Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
- Österreich (Kärnten)
- Polen (Podlachien)
- Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
- Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
- Türkei (Akçaabat/Trabzon)
Kommentar
Kommentar