Wie heißt der Taufpate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elerel
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2024
    • 105

    [gelöst] Wie heißt der Taufpate?

    Link zum Digitalisat: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6Z6H-98R5

    Wie heißt der erste Taufpate mit Nachnamen? Melnik? Käding Emil - Taufschein.pdf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Elerel; 03.12.2024, 16:48.
    -------------------
    Gruß, Elerel
    -------------------
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22280

    #2
    Melüh mit Ü wie Überzeugung.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 22280

      #3
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

      Bild 36: 1900 kein Emil, aber zwei Mal Fr.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16540

        #4
        Hallo

        vermutlich französischer Abstammung, vom französischen FN Melu, was ausgesprochen wie Melü klingt
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Elerel
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2024
          • 105

          #5
          Danke! Ich habe zwar die zwei Striche (die "Ü-Tüddelchen") gesehen, aber ich habe diesen Namen noch nie gehört.
          -------------------
          Gruß, Elerel
          -------------------

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 22280

            #6
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 03.12.2024, 19:26.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            Lädt...
            X