Hallo liebe Ahnenforscherfreunde,
vor ein paar Tagen erhielt ich eine sehr interessante Akte.
In dieser Akte ist die Korrespondenz zwischen meinem Alturgrossvater Schlächtermeister George Friedrich Ehmke und
der Preussischen Verwaltung enthalten, in der es um ausstehende Forderungen aus dem Jahre 1812 wegen geliefertem Fleisch geht.
Das Fleisch wurde an Französische Truppen geliefert als der Napoleonische Russlandfeldzug begann. Der Schriftwechsel erstreckt sich
bis in die Zeit hinein in der die Franzosen den Krieg gegen Russland verloren hatten und aus Preussen vertrieben waren.
Ich habe die Akte (20 Seiten) soweit es mir möglich war transkribiert. Bei einigen Stellen komme ich alleine nicht weiter und bitte daher um eure Hilfe.
Ich werde die Akte nach und nach hier einstellen und hoffe dass ihr mir noch ein paar Lücken füllen könnt.
Vielen Dank im Voraus
Gruss Leo
Der Link zum Original:
https://www.dropbox.com/scl/fi/34azyxpkydzuygw8evd95/I_HA_Rep_151_I_A_Nr_6078_0006.jpg?rlkey=jijp2jopeb kvogo2oscxc4f9k&st=ik9wkkv6&dl=0
Hier der bisher transkribierte Text des ersten Dokuments:
Gollnow in Vorpommern der 20te
August 1814.
Der Schlächtermeister Ehmcke und Durin
hierselbst unterthänigste Bitte wegen Ver-
gütung des Restes
a=1385 rtl. für
im Jahre 1812 für fremde Truppen
per Entreprise gelieferte 11,424 Pfund
Fleisch.
______________________________
_______________________________
_________
Auf den Grund des in Copie bey-
liegeneden Attestes des Königl. General
Verpflegungs Commissarius für Pommern,
Regierungs Directors v Rohr vom 4ten
März 1813 haben wir noch auf die Aus-
wertung vom 24ten Juny. 1812 und dem
Magazin Attest vom 1ten Octobr. cod. anni
für fremde Truppen abgelieferte
11, 424 Pfund Fleisch, nach einer abschläglichen
Zahlung von 400 rt. zu fordern = 1385 rthl.
Wir sind nach dem erwähnten Attest zwar
angewiesen, uns wegen unserer Befriedi-
gung, an den Herrn Geheimen Staats Rath
v. Staegemann in Berlin zu wenden; allein
nach der mündlichen Versicherung des Herrn
Regierungs Directors v Rohr, haben ___ Exellenz
gegen=
vor ein paar Tagen erhielt ich eine sehr interessante Akte.
In dieser Akte ist die Korrespondenz zwischen meinem Alturgrossvater Schlächtermeister George Friedrich Ehmke und
der Preussischen Verwaltung enthalten, in der es um ausstehende Forderungen aus dem Jahre 1812 wegen geliefertem Fleisch geht.
Das Fleisch wurde an Französische Truppen geliefert als der Napoleonische Russlandfeldzug begann. Der Schriftwechsel erstreckt sich
bis in die Zeit hinein in der die Franzosen den Krieg gegen Russland verloren hatten und aus Preussen vertrieben waren.
Ich habe die Akte (20 Seiten) soweit es mir möglich war transkribiert. Bei einigen Stellen komme ich alleine nicht weiter und bitte daher um eure Hilfe.
Ich werde die Akte nach und nach hier einstellen und hoffe dass ihr mir noch ein paar Lücken füllen könnt.
Vielen Dank im Voraus
Gruss Leo
Der Link zum Original:
https://www.dropbox.com/scl/fi/34azyxpkydzuygw8evd95/I_HA_Rep_151_I_A_Nr_6078_0006.jpg?rlkey=jijp2jopeb kvogo2oscxc4f9k&st=ik9wkkv6&dl=0
Hier der bisher transkribierte Text des ersten Dokuments:
Gollnow in Vorpommern der 20te
August 1814.
Der Schlächtermeister Ehmcke und Durin
hierselbst unterthänigste Bitte wegen Ver-
gütung des Restes
a=1385 rtl. für
im Jahre 1812 für fremde Truppen
per Entreprise gelieferte 11,424 Pfund
Fleisch.
______________________________
_______________________________
_________
Auf den Grund des in Copie bey-
liegeneden Attestes des Königl. General
Verpflegungs Commissarius für Pommern,
Regierungs Directors v Rohr vom 4ten
März 1813 haben wir noch auf die Aus-
wertung vom 24ten Juny. 1812 und dem
Magazin Attest vom 1ten Octobr. cod. anni
für fremde Truppen abgelieferte
11, 424 Pfund Fleisch, nach einer abschläglichen
Zahlung von 400 rt. zu fordern = 1385 rthl.
Wir sind nach dem erwähnten Attest zwar
angewiesen, uns wegen unserer Befriedi-
gung, an den Herrn Geheimen Staats Rath
v. Staegemann in Berlin zu wenden; allein
nach der mündlichen Versicherung des Herrn
Regierungs Directors v Rohr, haben ___ Exellenz
gegen=
Kommentar