Bitte um Lesehilfe bei Sterbeeintrag von 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Sterbeeintrag von 1772

    Liebe Helferlein,
    Ich habe hier aus dem Jahre 1772 einen Sterbeeintrag von Georg (Johann) Heinrich Drechsel in Frankenberg. Geboren ist er in Sittenhardt 1703, beim Beruf bin ich mir nicht sicher Jäger glaube ich. Anna Catharina Welzer war seine Frau.



    Liebs Grüssle und Danke im vorraus fürs anschauen und helfen

    Xenia
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16874

    #2
    Hallo, vom Beruf steht da nix


    wurde begraben: Georg Heinrich Drechsler, welcher vom Holtzmachen
    hinweg, und zu seinem Bruder auf dem Santzenbacher Landthurn um Mittags
    Zeit gieng. Er kam auch hin. Da er eben aufschliesen und hinauf gehen
    wollte überfiel ihm eine Schwachheit, er legte sich noch in das Streu Hüttl. Man
    sahe gleich nach ihm, und fand ihn schon ohne alle Empfindung ....
    .................................................. ............ Nachdem er sein
    Leben gebracht auf 69 Jahr und 8 Tag
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 28.11.2024, 20:04.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10820

      #3
      Hallo.

      wurde begraben: Georg Heinrich Drechsler, welcher vom Holtzmachen
      hinweg, und zu seinem Bruder auf dem Santzenbacher Landthurn um Mittags
      Zeit gieng. Er kam auch hin. Da er eben aufschliesen und hinauf gehen
      wollte überfiel ihm eine Schwachheit, er legte sich noch in das Streu Hüttl. Man
      sahe gleich nach ihm, und fand ihn schon ohne alle Empfindung. Und biß die ...
      ge kamen ? (oder ... sind gekommen ... ?), entschlief er, unter dem Gebet, seiner alten Geschwäch. Nachdem er sein
      Leben gebracht auf 69 Jahr und 8 Tag

      LG Marina

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16874

        #4
        Hallo

        ... unter dem Gebet seiner alten Geschweih


        Geschwei = Verwandte


        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16874

          #5
          Hier auch in der Schreibweise mit h am Ende, Geschweih

          Viele Grüße

          Kommentar

          • xxrr78
            Erfahrener Benutzer
            • 14.10.2011
            • 230

            #6
            Vielen Lieben Dank Euch Beiden für´s Helfen ich freu mich!

            Euch noch einen tollen Tag!

            Liebs Grüssle
            Xeni
            Liebe Grüssle
            Xeni

            Kommentar

            Lädt...
            X