Mayrschaffts Brief Dingolfing 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnensepp
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2014
    • 109

    [gelöst] Mayrschaffts Brief Dingolfing 1752

    Hallo
    Mir fehlen ein paar Worte

    Mayrschaffts Brief.
    : Drl. in Bayens Pfleg Ge-
    richt- Kästen- und Mauttambts-
    Comissarius, Ich Franz De
    Paula Weidacher JVL. Bekenne
    und nimbe von alhisigen Castenambts
    weegen, dem Ehrbahren Georgen
    Sulzberger zu Englmansperg, in: An
    und auf daß Unter heutigen Dato
    Durch khauff an sich gebracht- ausdem
    Churfr Casten Dinglfing Urbare
    Lähre Häusl, dergestalten für
    einen Maÿr an Und auf, daß
    Er dagegen schuldig, und gehalten
    sein solle, Jährlichen: und eines ieden
    Jahrs besonders zur Gewöhnlich Stüft
    zeit 17 X. 1. fl. zuverraichen, auf
    ermeltes Häupl im päudlichen Standt
    zuerhalten, bey Verworch: Und
    Verliehrung diser Gerechtigkeit
    act et Testes ut suspra

    Dank schon im voraus für die Hilfe
    Gruß
    Sepp
    Angehängte Dateien
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 430

    #2
    Paula Weidacher JVL. Bekenne. = juris utriusque licentiatus - Licentiat beider Rechte (d. h. des kirchlichen und weltl. Rechts)
    und nimbe von alhisigen Castenambts Licentiat = akademischer Titel, niedriger als Doktor
    weegen, dem Ehrbahren Georgen
    Sulzberger zu Englmansperg, in: An
    und auf daß Unter heutigen Dato
    Durch khauff an sich gebracht- ufm
    Churf(ürstlihen) Casten Dinglfing Urbare

    ermeltes Häusl im päulichen Standt
    zuerhalten, bey Verworch(ung) Und Drohung: bei Verwirkung und Verlierung d. h. wenn er das Häusl
    Verliehrung diser Gerechtigkeit. nicht in gutem baulichen Zustand erhält, verwirkt und verliert er das Recht
    act(um) et Testes ut supra
    - Geschehen und Zeugen wie oben. darin zu wohnen

    Gruß Holzfux

    Kommentar

    • Ahnensepp
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2014
      • 109

      #3
      Hallo
      Ich möchte mich recht herzlich für die Hilfe bedanken, vor allem für die Erklärungen
      Gruß
      Sepp

      Kommentar

      Lädt...
      X