k oder ck
Einklappen
X
-
Hallo,
bei Burkhartohne c
Bei Bur(c)kwürde ich eher Buek lesen. Das r hat immer 2 "Füßchen", ich sehe dort aber nur 1, das deutet doch eher auf ein e hin. Oder liege ich falsch?
Wenn es ein r sein soll, dann auch ohne c.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Die Sippe ist bekannt.
Mir geht's nur darum die Schreibweise zu vereinheitlichen.
Ungefähre Zeitliche Abfolge der häufigsten Schreibweisen vom 16. Jht. bis 18. Jht:
Burk --> Burkh ---> Burckh ---> Burck
Ich hab mich für Burk entschieden.
Die zeitliche Abfolge: kh --> ckh ---> ck -- für den gleichen Laut, kann man auch bei anderen Namen beobachten.
Das h hinter dem k verschwand im Laufe der Zeit aus unserer Sprache.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 25.11.2024, 20:09.Viele Grüße
Kommentar
-
Kommentar