Handschriftliche Bildunterschriften in Sütterlin eines Fotoalbums 1937-1943

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taunide
    Erfahrener Benutzer
    • 19.12.2016
    • 373

    [gelöst] Handschriftliche Bildunterschriften in Sütterlin eines Fotoalbums 1937-1943

    Hallo Ihr Lieben,
    mir ist die Tage beim räumen ein mir bis dahin unbekanntes Fotoalbum meines Vaters in die Hände gefallen und im Zuge dessen das ich seine Kriegsvergangenheit möglichst lückenlos aufarbeiten möchte würden mir die Namen der Orte an denen er war vermutlich dabei helfen.
    Mein Vater hatte zeitlebens eine akkurate Handschrift (wenn er nach dem Kriege auch nur noch in moderner Druckschrift schrieb) von daher vermute ich das auch die Handschrift gut entzifferbar sein müsste. Aber ich tue mir dennoch an manchen Stellen schwer, wäre sehr lieb wenn mir jemand helfen könnte die Lücken zu füllen... Danke

    Teil 1:

    Das schöne Schloß und seine Umgebung

    Vereidigung vom 20.4. 39

    Erster Ausgang nach ...

    ... ... ... mußten wir im ... umziehen

    ... Mit Kameraden Bettenbau oben gut unten 1- mäßig

    Unsere Arbeit? Zuerst ?Drainagearbeiten? dann Aufforstung ... und ...

    ...= arbeiten Ausblick nach Polen. So sah unser Lager kurz vor dem Polenfeldzug aus.

    Kurze Ruhepause am 1.9.39 in ... dem ... ... ... ... Ort

    ... ... ... ... ... ...

    Pionierarbeiten bei Zawiercie

    Teil 2:

    Auf Doppelposten mit Kameraden

    ?Ruhe?, Waschen und Körperpflege In so einem Zelt schliefen wir 6 Mann

    Unser Kompanieführer. ... bei ... . Flüchtlinge kehren aus dem ... zurück.

    Marsch über die ?Weichsel? bei Deblin So ging es "per 1. kl. mit vollem Komfort" bis an die ?Demarkationslinien.

    Poln. Öl und Benzin bei Deblin "Feldpost ist da!" ... der poln ... ... bombardiertes Hotel in Lüblin

    mit Kameraden der 4. Gruppe des 3. Zug. ..., ... und ?Bahnhof? in Bilgoraj

    Teil 3:

    2 Bilder aufgenommen am ?Bahnhof? in Warschau

    ?Besichtigung? bei größtem ... in Krakau. Ausblick aus unserer Mannschaftsstube

    ... ?nach? ...-... ... ... ...

    ?Albsind? ... Resevelazarett II ...

    ..., ...!

    Im Luftwaffenkurlazarett ...


    Ich weiß ist ganz schön viel aber vermutlich doch ganz einfach, Vielen Lieben Dank allen Helfern

    "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3275

    #2
    Teil 1:

    Das schöne Schloß und seine Umgebung

    Vereidigung am 20.4. 39

    Erster Ausgang nach Horneck O/S

    Doch eines Tages mußten wir in Baracken umziehen

    Lager...
    Mit Kameraden
    Bettenbau, oben gut unten s- mäßig

    Unsere Arbeit?

    Zuerst Drainagearbeiten, dann Aufforstung.
    Barackenbau und endlich
    Befestigungs= arbeiten
    Ausblick nach Polen.

    So sah unser Lager kurz vor dem Polenfeldzug aus.

    Kurze Ruhepause am 1.9.39 in Stahlhammer(?) dem ersten damals polnischen Ort

    Eroberter polnischer Tank (=Panzer)
    Autowrack
    Gesprengte Eisenbahnlinie


    Pionierarbeiten bei Zawiercie
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • JMPlonka
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2019
      • 447

      #3
      Teil 1:

      Das schöne Schloß und seine Umgebung
      Vereidigung vom 20.4. 39
      Erster Ausgang nach Horneck O/S
      Doch eines Tages mußten wir in Baracken umziehen
      Lagerfez
      Mit Kameraden Bettenbau oben gut unten s_mäßig

      Unsere Arbeit?
      Zuerst Drainagearbeiten,
      dann Aufforstung.
      Backackenbau
      und endlich -
      Befestigungs-arbeiten
      Ausblick nach Polen. So sah unser Lager kurz vor dem Polenfeldzug aus.
      Kurze Ruhepause am 1.9.39
      in Stahlhammer,
      dem ersten erreichten damals polnischen Ort
      Eroberter polnischer Tank
      Autowrack.
      Gesprengte Eisenbahnlinie
      Pionierarbeiten bei Zawiercie

      Teil 2:

      Auf Doppelposten / mit Kameraden
      Ruhe, Waschen, und Körperpflege
      In so einem Zelt schliefen / wir 6 Mann

      Unser Kompanieführer. Burgruine bei Siewirz.
      Flüchtlinge kehren aus den Wäldern zurück.

      Marsch über die Weichsel
      bei Deblin

      So ging es "per 1. kl. / mit allem Komfort" bis an / die Demarkationslinien.

      Poln. Öl und Benzin bei Deblin "Feldpost ist da!"
      Von der poln Reg. benütztes / bombardiertes Hotel in Lublin

      Mit Kameraden der 4. Gruppe des 3. Zug.
      Beutesammelstelle, Soldaten-
      beerdigung und Bahnhof in Bilgoraj

      Teil 3:

      2 Bilder aufgenommen / am Bahnhof in Warschau

      Vereidigung / bei größtem Schneegestöber / in Krakau.

      Ausblick aus unserer Mannschaftsstube

      Versetzung / nach Breslau-Hartlieb.
      Eine Schisalshafte Stube.
      Alschied / von Reserve-lazarett II Breslau
      Schreiberhau, ade!

      Im / Luftwaffenkurlazarett / Oberschreibershau

      ps: Alfred war schneller.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29540

        #4
        Hallo Taunide,

        ich lese:


        Teil 1:

        Das schöne Schloß unser Lager und seine Umgebung

        Vereidigung vom 20.4. 39

        Erster Ausgang nach Horneck O/S

        doch eines Tages
        mußten wir in Baracken umziehen

        Lagerfez
        Mit Kameraden Bettenbau oben gut unten 1- mäßig

        Unsere Arbeit
        Zuerst Drainagearbeiten dann Aufforstung Barackenbau und endlich ---

        Befestigungs= arbeiten Ausblick nach Polen.
        So sah unser Lager kurz vor dem Polenfeldzug aus.

        Kurze Ruhepause am 1.9.39 in Stahlhammer
        dem ersten erreichten ponischen Ort

        Eroberter ponischer Tanck
        Autowrack
        Gesprenngte Eisenbahnlinie


        Pionierarbeiten bei Zawiercie

        Teil 2:

        Auf Doppelposten

        Mit Kameraden

        Ruhe, Waschen und Körperpflege In so einem Zelt schliefen wir 6 Mann

        Unser Kompanieführer.

        Burgruine bei Sinwirz.

        Flüchtlinge kehren aus den Wäldern zurück.

        Marsch über die Weichsel bei Deblin

        So ging es "per 1. kl. mit allem Komfort" bis an die Demarkationslinien.

        Poln. Öl und Benzin bei Deblin
        "Feldpost ist da!"

        Von der polnReg. benutztes bombardiertes Hotel in Lublin

        Mit Kameraden der 4. Gruppe des 3. Zug.

        Beutesammelstelle, Soldaten-
        beerdigung
        und Bahnhof in Bilgoraj

        Teil 3:

        2 Bilder aufgenommen am Bahnhof in Warschau

        Vereidigung bei größtem Schneepestöber in Krakau.
        Ausblick aus unserer Mannschaftsstube

        Versetzung nach Breslau-Hartlieb
        Eine schicksalshafte Stube.


        Abschied
        von
        Resevelazarett II Breslau

        Schreiberhau, ade!

        Im Luftwaffenkurlazarett Oberschreibershau
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3275

          #5
          Teil 2:

          Auf Doppelposten

          Mit Kameraden

          Ruhe, Waschen und Körperpflege
          In so einem Zelt schliefen wir 6 Mann

          Unser Kompanieführer
          Burgruine bei Sinwirz(?)

          Flüchtlinge kehren aus den Wäldern zurück.

          Marsch über die Weichsel bei Deblin
          So ging es "per 1. Kl. mit allem Komfort" bis an die Demarkationslinie.

          Poln. Öl und Benzin bei Deblin
          "Feldpost ist da!"
          Von der poln Reg, benutztes
          bombardiertes Hotel in Lublin

          Mit Kameraden der 4. Gruppe des 3. Zug.
          Beutesammelstelle, Soldaten-
          beerdigung
          und Bahnhof in Bilgoraj

          ---
          Teil 3 - wurde ja schon von anderen Mitstreitern gelesen/ergänzt
          Zuletzt geändert von AlfredS; 24.11.2024, 18:34.
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Taunide
            Erfahrener Benutzer
            • 19.12.2016
            • 373

            #6
            Ihr seid der Hammer!! Vielen lieben Dank..
            "Nein Schatz ich kann noch nicht schlafen kommen, im Internet hat jemand unrecht!"

            Kommentar

            Lädt...
            X