Ehe (Ober-Ramstadt, 1824)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hirigoyensylvain
    antwortet
    jebaer Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • jebaer
    antwortet
    Hallo Sylvain,

    da hast Du richtig gelesen bei dem ersten Zeugen:

    1) Heinrch Philipp Beilstein
    2) Georg Hendel

    Pfarrer Franz Rües(?)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 20.11.2024, 19:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hirigoyensylvain
    antwortet
    Upidor Danke!
    Irgendwelche Idee, was die Namen der Zeugen und des Pfarrers sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Upidor
    antwortet
    Achtzehnhundert Vier und Zwanzig am fünf und zwanzigsten Julius,
    wurden, mit xxx älterlicher und verwandtschaftlicher Einwilligung, nach
    ordnungsmäßig in der hiesigen Pfarrkirche und der zu Reinheim geschehener
    Proclamation, getraut und zur Ehe eingesegnet:
    Johann Heinrich Meyer,
    des dahier verstorbenen Gemeindmanns Georg Heinrich Meÿer, mit dessen
    gleichfalls verstorbener Ehefrau Anna Elisabeth, gebornen Maysen-
    bachin
    , ehelich erzeugter einziger Sohn, nun angenommener Ortsbürger
    dahier, ein und dreißig Jahre alt, = und
    Elisabeth Margareth Stühlingerin =
    des Ortsbürgers und Maurermeisters Leonhard Stühlinger zu Reinheim
    und dessen verstorbener Ehefrau Anna Maiin(?), geborene Sparwasserin
    zweite eheliche Tochter, zwischen sieben und acht und zwanzig Jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hirigoyensylvain
    hat ein Thema erstellt [gelöst] Ehe (Ober-Ramstadt, 1824).

    Ehe (Ober-Ramstadt, 1824)

    Guten Morgen,

    Ich habe versucht, die Urkunde Nr. 8 auf der rechten Seite zu enziffern, leider bleiben einige Lücken und Unsicherheiten bestehen.
    Könnte jemand nachprüfen, ob mein Text korrekt ist (Deutsch ist nicht meine Muttersprache), und mir helfen, die Lücken zu erfüllen?

    Achtzehnhundert Vier und Zwanzig am fünf und zwanzigsten Julius,
    wurden, mit ___________ Einwilligung, nach
    ordnungsmäßig in der hiesigen Pfarrkirche und der zu Reinheim geschehener
    Proclamation, getraut und zur Ehe eingesegnet:
    Johann Heinrich Meyer,
    des dahier verstorbenen __________ Georg Heinrich Meÿer, mit dessen
    gleichfalls verstorbener Ehefrau Anna Elisabeth, ________
    ________, ehelich erzeugter einziger Sohn, _____________ Ortsbürger
    dahier, ein und dreißig Jahre alt, = und
    Elisabeth Margareth Stühlingerin =
    des Ortsbürgers und Maurermeisters Leonhard Stühlinger zu Reinheim
    und dessen verstorbener Ehefrau Anna _______, geborene ___________,
    zweite eheliche Tochter, zwischen sieben und acht und zwanzig Jahre alt.
    Zeugen der Trauung waren die hiesigen Ortsinwohner
    1) Heinrich Philipp _______ [Beilstein ?],
    2) Georg ________,
    welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir, d. Z. hiesigem Pfarrer
    Franz _______, der die Trauung verrichtet, eigenhändig unterschrieben
    haben.


    Vielen Dank im voraus!
    Sylvain
    Angehängte Dateien
Lädt...
X