Traueintrag 1743 - Scheibenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3700

    [gelöst] Traueintrag 1743 - Scheibenberg

    Hallo zusammen,

    ich kann alles lesen bis auf das unterstrichene Wort, bin aber ziemlich sicher, dass es sich um das Wort "anderer" handelt.
    Wann könnte das in diesem Kontext bedeuten?

    Ich würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet.
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 20.11.2024, 02:36.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 828

    #2
    Guten Abend,

    das "anderer Sohn", bezieht sich höchstwahrscheinlich darauf, dass der Bräutigam Brüder hatte, vermutlich einen oder mehrere Brüder. Ich vermute, dass Johann Christoph Schubart neben Johann George Schubart noch mind. einen weiteren -> anderen Sohn hatte. Ich kenne die Bezeichnung häufig, wenn ein Kind aus einer anderen (zweiten ...) Ehe stammte, muss aber nicht sein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 531

      #3
      Hallo HindeburgRattibor,

      anderer ist ein altes Wort für "zweiter". Der andere Sohn ist also der 2. Sohn.

      Viele Grüße
      ​​​​​​MartinM

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3700

        #4
        Super, danke euch beiden für die Aufklärung!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X