Sophia Schwabe Hörde 1814

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnhem
    Benutzer
    • 18.07.2014
    • 95

    [gelöst] Sophia Schwabe Hörde 1814

    Hallo zusammen
    Kann mir jemand helfen mit übersetzen ? Sophia Schwabe und Grillmeijer kann ich noch lesen , aber rest ist zu schwer für mich

    Walter
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3827

    #2
    Hallo Arnhem,

    fehlt da nicht die Hälfte?
    Ich mach trotzdem mal den Anfang, noch mit Lücken und Unsicherheiten:

    Nro 10

    Tod
    der Sophie
    Schwabe

    Im Jahr eintausend achthundert und vierzehn am siebenzehnten
    Januar vormittages und neun Uhr
    erschienen vor mir Wilhelm Starck(?) Burgermstr
    des Bezirks Hoerde der Ackersmann
    Joh. Caspar H.....(?) drey und viertzig-
    jährigen Alters, und der Ackersmann Johann Diederich
    Stallinghaus(?) acht ud zwanzig(?) Jahre alt beide in Brünninghausen
    wohnhaften, mit der Anzeige, daß die Sophie Schwa-
    be ohngefähr fünf und sechszig ---
    --- jährigen Alters, Ehefrau des in Dortmund
    wohnenden Sattlers Heinrich Grillmeier
    am Sonnabend als den fünfzehnten dieses
    Monats Januar des Abent fünf Uhr im
    Wohnhause ihres Schwiegersohnes sub Nro 6
    zu Brünninghausen


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 19.11.2024, 05:52.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Arnhem
      Benutzer
      • 18.07.2014
      • 95

      #3
      Hallo Jens ,da fehlte indertat ein kleines stück ,aber das sind nür die handzeichnungen. .Das mit 65 jahre alter könnte da auch 75 stehen ? denn das wurde passen mit geburtsdatum was ich habe von 16-12-1738
      Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 1 Bilder.

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3827

        #4
        Hallo Arnhem,

        ausgerechnet dabei, dass da "fünf und sechszig" steht, bin ich mir sicher. Die Angabe wird aber relativiert durch den Zusatz "ohngefähr": man kannte das genaue Alter der Verstorbenen nicht, sondern hat es geschätzt.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Arnhem
          Benutzer
          • 18.07.2014
          • 95

          #5
          Ok herzlichen dan für die hilfe !

          Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X