Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pottz
    Neuer Benutzer
    • 13.08.2017
    • 3

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag

    Hallo, guten Tag,
    ich hätte gerne Hilfe zum Lesen eines Sterbeeintrags
    in Lauenburg/Elbe 1842
    lfd.Nr. 17 1. Juli Kofler, Matthias, Uhrmacher hierselbst (?) 45 ???
    Witwe ??? Maria Louisa geb. Gabke ???
    ??? Witwer erschoß (?) ??? auf
    ??? Berg ??? . begr. d. 2. Jul.
    Der Verstorbene war Uhr- und Büchsenmacher. Seine Frau starb vor ihm 1838.

    Gruß und
    Vielen Danke im Voraus für jegliche Hilfe
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3808

    #2
    Hallo pottz,

    das "Wittw." unter Kofler gehört m.E. nicht zum laufenden Text, sondern ist als Standes-Ergänzung zum Namen zu verstehen - müsste man mit anderen Einträgen vergleichen.
    Gleiches gilt für das, was hinter der Altersangabe 45 steht, ein einfaches "J." wie im folgenden Eintrag sehe ich da nicht:

    17. 1. Jul.

    Kofler, Matthias, Uhrmacher hieselbst
    seel. Maria Louisen geb. Gabke hinter-
    lassener Wittwer erschoß sich auf
    dem Berghof. begr. d. 2. Jul.

    45 ...(?)


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 19.11.2024, 01:45.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23596

      #3
      Lese abweichend Kirchhof.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X