Hohenwarth - Eheurkunde (Mühlbauer - Aschenbrenner, 1894)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hirigoyensylvain
    Benutzer
    • 05.11.2024
    • 95

    [gelöst] Hohenwarth - Eheurkunde (Mühlbauer - Aschenbrenner, 1894)

    Guten Morgen,

    Ich habe versucht, die Urkunde im Anhang abzuschreiben. Leider konnte ich einiges nicht entziffern. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

    Hohenwarth am siebenzehnten
    Juni tausend achthundert neunzig und vier.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zwecke der Eheschließung:
    1. Der Dienstknecht Joseph Mühlbauer
    der Persönlichkeit nach
    bekannt, katholischer Religion, geboren den neunundzwan-
    zigsten Juli des Jahres tausend acht hundert
    siebenzig und drei zu Hohenwarth,
    wohnhaft zu Hohenwarth,
    Sohn der verwitweten ____________ Anna
    ______ geborenen Mühlbauer wohnhaft
    zu Hohenwarth.
    2. die _____________ Karoline Aschenbrenner
    der Persönlichkeit nach
    bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenundzwan-
    zigsten Oktober des Jahres tausend acht hundert
    siebenzig und vier zu Ottenzell,
    wohnhaft zu Ottenzell
    Tochter der _______________ Franz und Franzis-
    ka Aschenbrenner geborenen Geiger wohnhaft
    zu Ottenzell.
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. Der ______-meister Heinrich Mülhbauer
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    zwanzig acht Jahre alt,
    wohnhaft zu Hohenwarth.
    4. Der ____________
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    zwanzig sieben Jahre alt,
    wohnhaft zu /.
    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
    Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
    ob sie erklären, daß die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und
    erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er
    sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Ehe-
    leute erkläre.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.

    + verst. 14.12.55 Lam 13/55


    Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe,
    Sylvain
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hirigoyensylvain; 18.11.2024, 14:12.
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3556

    #2
    Sohn der verwitweten Inwohnerin Anna
    Betz geborne Mühlbauer wohnhaft
    zu Hohenwarth.
    2. die Häuslerstochter Karoline Aschenbrenner

    ---
    Tochter der Häuslerseheleute Franz und Franzis-
    ka Aschenbrenner geborne Geiger wohnhaft
    zu Ottenzell.
    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. Der Bäckermeister Heinrich Mülhbauer
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    zwanzig acht Jahre alt,
    wohnhaft zu Hohenwarth.
    4. Der Inwohner Xaver Pritzl [siehe Unterschrift !]
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • hirigoyensylvain
      Benutzer
      • 05.11.2024
      • 95

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X