Bitte um Hilfe bei Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankensparky
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2023
    • 113

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Heiratsurkunde

    Hallo Zusammen

    Vielleicht kann mir jemand dabei helfen die letzten Teile der Heiratsurkunde zu entziffern

    Heiratsurkunde, Leipzig, 1921

    - ein Geburtsjahr
    - eine Berufsbezeichnung
    - ein Ort in einer Randnotiz

    GridArt_20241117_171211844.jpg

    GridArt_20241117_171037032.jpg

    GridArt_20241117_171142721.jpg

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Frankensparky; 18.11.2024, 06:08.
    Viele Grüße
    Andrea
    Fürth: FRITZSCHE, PAUL, NIEDT/MUS, DEHMEL, FRIEDL,TILGNER, BAER, SCHULER
    Leipzig: FRITZSCHE, NEBELUNG, VOLKMANN
    Dobenreuth (Ofr.): SCHULER, MARKERT
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    achthundertvierundneunzig
    Bäcker
    Markranstädt
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Frankensparky
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2023
      • 113

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      achthundertvierundneunzig
      Bäcker
      Markranstädt
      Dankeschön für die schnelle Hilfe

      Viele Grüße
      Andrea
      Fürth: FRITZSCHE, PAUL, NIEDT/MUS, DEHMEL, FRIEDL,TILGNER, BAER, SCHULER
      Leipzig: FRITZSCHE, NEBELUNG, VOLKMANN
      Dobenreuth (Ofr.): SCHULER, MARKERT

      Kommentar

      Lädt...
      X