Traueintrag 1768 - Scheibenberg (einzelne Worte)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3747

    [gelöst] Traueintrag 1768 - Scheibenberg (einzelne Worte)

    Hallo zusammen,
    bei dem angehängten Traueintrag kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!

    12) Gottfried Schuberth, Inwohner und Berghäuer
    in Oberscheibe, Johann George Schuberths,
    Erbbegüteten und Bergsteigers daselbst ehelicher
    ältester Sohn, juvenis, mit Jungfer Johannen
    Concordien Frentzel, Christian Friedrich Frentzels,
    Hausansässiger in (?) und Mältzers(?) alhier
    eheliche 2te Tochter.
    X x Dom. 18. 19. 20.
    post Trinitatis proclamiert und Dominus 21 (?) die
    23 Octobris mit Predigt copuliert worden
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3809

    #2
    Hausansäss.(?) in Bärenstein und Mältzers alhier
    ehel. 2ter Tochter. noster(?) x Dom.(inica) 18. 19. 20.
    post Trinitatis proclamiret und Dom.(inica) 21 p.Tr. die
    23 Oct.(obris) mit einer Predigt copuliret worden



    LG Jens

    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2354

      #3
      Moin,
      eine Kleinigkeit:

      ehel. 2ter Tochter. erster Ehe Dom.(inica) 18. 19. 20
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3747

        #4
        Danke euch!
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X