Hallo!
Könnte jemand mir helfen, die Urkunde Nr. 7 (Taufe von Johann Andreas Knorr) zu entziffern?
Mein Vorschlag:
Am vierzehnten Februar, des Abends zwischen zehn und elf Uhr, wurde nach
geschehener glaubhafter Anzeige, dem hiesigen _____ Johann Conrad Knorr
________seiner Ehefrau Johannethe, geb. Illertin, das vierte Kind und erste Knabe
geboren und am sechszehnten desselben Monats getauft, wo er
die Namen: Johann Andreas erhielt.
Gevatter war Johann Andreas, des ____________ Wilhelm Heinz zu
________ lediger Sohn, welcher dieses Protokoll nebst des Kindes
Vater und mir, dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet, eigenhändig
unterzeichnet.
+ wurde den 5 Juni 1860 in _____________ erhängt gefunden
Danke im voraus,
Sylvain
Könnte jemand mir helfen, die Urkunde Nr. 7 (Taufe von Johann Andreas Knorr) zu entziffern?
Mein Vorschlag:
Am vierzehnten Februar, des Abends zwischen zehn und elf Uhr, wurde nach
geschehener glaubhafter Anzeige, dem hiesigen _____ Johann Conrad Knorr
________seiner Ehefrau Johannethe, geb. Illertin, das vierte Kind und erste Knabe
geboren und am sechszehnten desselben Monats getauft, wo er
die Namen: Johann Andreas erhielt.
Gevatter war Johann Andreas, des ____________ Wilhelm Heinz zu
________ lediger Sohn, welcher dieses Protokoll nebst des Kindes
Vater und mir, dem Pfarrer, der die Taufe verrichtet, eigenhändig
unterzeichnet.
+ wurde den 5 Juni 1860 in _____________ erhängt gefunden
Danke im voraus,
Sylvain
Kommentar