Taufe 1621 - Ausdruck gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    [gelöst] Taufe 1621 - Ausdruck gesucht

    Link: Linke Seite, linke Spalte, 1. Eintrag
    Hallo,
    ich komm´ einfach nicht dahinter, was mir der Ausdruck in der Klammer sagen will, alles andere ist klar.
    Kann mir jemand helfen?
    Viele Grüße, Reinhard
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3239

    #2
    Hallo,
    das lese ich:
    Hans Winckel von Poppen-
    richt (sonst zun ailftausend Magden genant) = sonst zu den elftausend Mägden genannt

    Die elftausend Mägde oder Jungfrauen gehören zur Legende von der heiligen Ursula.
    Hans kam wohl aus Ursulapoppenricht. Der Hinweis auf die Mägde dient der Unterscheidung von einem weiteren Poppenricht.

    Wikipedia:
    "Der Ortsname Ursulapoppenricht setzt sich aus den beiden Bestandteilen Ursula und Poppenricht zusammen. Um den Ort vom nicht weit entfernten Michaelpoppenricht, jetzt Poppenricht, zu unterscheiden, wurden vor die eigentlichen Ortsnamen die Namen der Kirchenpatrone Ursula und Michael gesetzt. In früheren Zeiten – als der Ort den Zusatz Ursula noch nicht führte – erschien Ursulapoppenricht als „Bobmried“ oder im Jahr 1519 als „Popenriede“."


    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 12.11.2024, 15:09.

    Kommentar

    • relloK
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2023
      • 509

      #3
      Danke für die ausführliche und hilfreiche Erklärung, Scriptoria.
      Herzliche Grüße, Reinhard

      Kommentar

      Lädt...
      X