Ein weiterer Eintrag aus einem KB in Schwelm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin S..
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2009
    • 104

    [gelöst] Ein weiterer Eintrag aus einem KB in Schwelm

    Evangelisches Kirchenbuch aus Schwelm
    1672 bis 1700

    Liebe Mitforschenden,

    mit der Bitte um Lesehilfe.

    Ich denke folgendes konnte ich entschlüsseln:

    Eintrag
    Wenemar, … Caspar Grefinholt …
    … …, Sohn, mit Anna Maria, Cle
    Mens … … …


    Herzlichen Dank für eure Mithilfe

    Martin
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29891

    #2
    Hallo Martin,

    ich lese:

    Wenemar, seligen Casparn Grevingholt Kir-
    spels Wenigern Sohn, mit Anna Maria, Cle-
    mens Wincker zu Bro_hausen, Tochter


    Das wenigem Sohn steht hier wohl für jüngster Sohn.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23380

      #3
      Ich würde in Nieder Wenigern suchen. Lese Kirspels wenigern.
      Bestätigend hier: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5QM-8DD
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.11.2024, 12:51.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29891

        #4
        Oh ja, das klingt eindeutig besser.
        Ich habe es oben mal verbessert.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23380

          #5
          Kann ja auch falsch sein.
          Heute Abend werden wir es wissen.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Martin S..
            Erfahrener Benutzer
            • 13.03.2009
            • 104

            #6
            Herzlichen Dank für eure Hilfe, mal sehn wie ich weiter komm.

            GLG Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X