Zwei Vornamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hodialmi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2022
    • 386

    [gelöst] Zwei Vornamen

    Hallo zusammen,
    ich Such den Taufeintrag von Eva Haberzettl, die gemäß ihres Sterbealters ca. 1886 in Ebmeth geboren worden ist. Sie war Tochter des Matthes Haberzettl. Ich denke ich habe sie in folgendem Eintrag vom 22.11.1683 gefunden:

    Der Vorname des Vaters sieht allerdings etwas anders aus. Könnte das Maty heißen? Unter diesem Namen taucht er bei einer anderen Geburt auf. Und sehe ich es richtig, dass der Name des Kindes Effa geschrieben ist?

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Zuletzt geändert von hodialmi; 10.11.2024, 21:17.
  • AnNo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.09.2024
    • 348

    #2
    Hallo hodialmi,

    den Namen des Vaters dort lese ich als Max.

    LG Angela

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 6997

      #3
      Hallo,

      ich lese beim Vater Maz (also Matthias) und bei der Tochter Effa.

      LG Zita

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23846

        #4
        Das Z haben wir ja bereits im Familiennamen in der gleichen Schriftart.
        Also wagt Horst, da kaum ein Vergleichs-X zu finden sein wird, die Lesung MARX für Marcus.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator

          • 08.12.2013
          • 6997

          #5
          Dem halte ich entgegen, dass auf der rechten Seite beim Eintrag auf etwa gleicher Höhe (27.3.) eine Anna Heinzin Patin, wo mMn doch große Ähnlichkeiten mit dem z vom Maz bestehen.

          LG Zita

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23846

            #6
            Aber nur, wenn die der Heinzin folgende Patin mit dem Vornamen Margaretha eine Sitzmann oder Sizmann ist.

            Scheint so.
            Also nix mit Marx.
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.11.2024, 12:23.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Zita
              Moderator

              • 08.12.2013
              • 6997

              #7
              Ich denke, der Schreiber hat die "z" zu Beginn" eines Wortes oder einer Silbe einfach anders geschrieben als jene am Ende eines Wortes oder einer Silbe.

              Kommentar

              • hodialmi
                Erfahrener Benutzer
                • 28.10.2022
                • 386

                #8
                Vielen Dank für euren Input und Hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X