Suche Familienname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5792

    [gelöst] Suche Familienname

    Moin zusammen,

    wie heißt der Jäger der am 24. Dezember ein Söhnlein bekommt? Ich lese sowas wie "Dundel(s)" - der taucht in dem Kirchenbuch aber nicht mehr auf - ich bin mir daher nicht so sicher. Was lest ihr?

    Kundel gäbe es - aber das ist kein K.....? Evtl. Dunkel? Taucht im 18. Jhd. aber eigentlich auch noch nicht auf.

    VG OlliL
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 09.11.2024, 14:54.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10823

    #2
    Hallo.

    Aus welchen Ort kommt dieser Eintrag?

    Hast du einen Link dazu? (Kein Archion Zugang)

    Sonst würde ich zum "K" oder "C" tendieren aber nicht zum "D".

    Warte bitte noch auf andere Meinungen.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 09.11.2024, 20:12.

    Kommentar

    • Juanita
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2011
      • 1517

      #3
      Ich lese "Dundels" Braut, obwohl das "n" fast einem "v" gleicht, irritierend. Juanita

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23423

        #4
        Zitat von Juanita Beitrag anzeigen
        Ich lese "Dundels" Braut, obwohl das "n" fast einem "v" gleicht
        Beim N könnte ich noch mitgehen. Siehe das zweite N im Johann in der ersten Zeile.
        Dort ist aber das große D im David. Und das hat mit dem Großbuchstaben im gesuchten Familiennamen nichts gemein.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • HelenHope
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2021
          • 1050

          #5
          Duidels steht dort mMn.


          Das D in David hat auch mit dem D in Dezember nicht viel gemein, manche Schreiber sind nicht immer konsistent bei Schreibweise einzelner Buchstaben. Ich habe Schwierigkeiten, etwas anderes als ein D herauszulesen.

          zum i Vergleich mit der Kombi id in David, abgesehen von der kleinen Lücke in David stimmt der Schwung überein und der I-Punkt ist etwas zaghaft, aber zu sehen.

          Mehr Schriftvergleich wäre natürlich hilfreich, ebenso wie der Ort.
          Zuletzt geändert von HelenHope; 09.11.2024, 15:43.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23423

            #6
            Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
            Duidels steht dort mMn.
            Dann wäre aber ein Häkchen nach dem I zu viel. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das Häkchen den I-Punkt geben soll.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • HelenHope
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2021
              • 1050

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Dann wäre aber ein Häkchen nach dem I zu viel. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass das Häkchen den I-Punkt geben soll.
              Nein das meine ich so nicht, das Häkchen markiert das U, der I Punkt kommt danach, er verschwindet etwas in dieser grau-gezackten Linie. Wie gesagt, nur meine Interpretation, ich hoffe Olli nennt den Ort, dann kann man eventuell etwas mehr zu den im Ort gegebenen Namen sagen.

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23423

                #8
                Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
                Das D in David hat auch mit dem D in Dezember nicht viel gemein
                Der Vorname ist aber in einer anderen Schriftart als die Monatsangabe (vgl. das E in der Monatsangabe).
                Beim Familiennamen kann man nicht völlig sicher sein, dass er ihn in einer Schriftart abgeschlossen hat.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • HelenHope
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2021
                  • 1050

                  #9
                  Ich hoffe man kann es sehen, mit der Maus ist das etwas schwer
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23423

                    #10
                    Jetzt hat Du aber mit der schwarzen Einkreisung sogleich ein Häkchen wegretuschiert. Das Häkchen, oder besser, das danach, das ist mir zu viel, um ein UID lesen zu können.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • HelenHope
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2021
                      • 1050

                      #11
                      Das war keine Absicht, den Bogen wollte ich nicht unterschlagen . Ich verstehe den Einwand.

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16898

                        #12
                        Hallo
                        ich lese den FN als Rundel


                        Siehe das markierte R zum Vergleich:

                        R.jpg


                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16898

                          #13
                          R und K unterscheiden sich quasi nur dadurch, dass beim K der Schriftzug oben rechts beginnt, beim R dagegen oben links
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • OlliL
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.02.2017
                            • 5792

                            #14
                            Ich kann etwas mehr Text liefern, muss ihn dann aber später wieder löschen, da halt eigentlich so nicht zulässig..... Das Kirchenbuch ist Güstow bei Stettin 1738-1793 - Bild 49.

                            Mit Familiennamen die mit D anfangen sieht es zu der Zeit schlecht aus in dem Kirchspiel - daher kann ich da nix liefern.

                            Das erste Dec. auf der Seite sieht halt schon "meinem" D sehr ähnlich.
                            Zuletzt geändert von OlliL; 09.11.2024, 21:11.
                            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                            Kommentar

                            • OlliL
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.02.2017
                              • 5792

                              #15
                              Hier ein Dummert(s) und Dreist
                              Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
                              Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X