Taufeintrag (Joseph Mühlbauer, Hohenwarth, 1873)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hirigoyensylvain
    Benutzer
    • 05.11.2024
    • 93

    [gelöst] Taufeintrag (Joseph Mühlbauer, Hohenwarth, 1873)

    Einen schönen guten Morgen!

    Könnte mir jemand helfen, den Taufeintrag Nr.31 zu entziffern? https://data.matricula-online.eu/de/...rth001/?pg=206

    Danke im voraus,
    Sylvain
    Zuletzt geändert von hirigoyensylvain; 10.11.2024, 12:06.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Kind: Joseph, illeg(al) = unehelich
    Mutter: Anna Mühlbauer, ledige Withstochter, kath.
    Geburt: 29. Juli
    Taufe: 30. Juli
    Patin: Karline Mühlbauer Häuslerstochter von hier

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Musste mich kürzlich auch verbessern lassen: illeg. = illegitim
      Nichtsdestoweniger ist das Kind der ledigen Wirthstochter unehelich geboren
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23393

        #4
        Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
        illeg(al) = unehelich
        Horst liest abweichend ILLEGITIMUS.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • hirigoyensylvain
          Benutzer
          • 05.11.2024
          • 93

          #5
          Recht vielen Dank!

          Eine Idee, was in den Spalten "Art der Geburt? Todt? Lebendig? Hebamme? Geburtshelfer?" und "Priester" steht?

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23393

            #6
            1-5 Theres Henn von hier
            6 Georg Brunner Expositus
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 10.11.2024, 12:03. Grund: Wayne.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • hirigoyensylvain
              Benutzer
              • 05.11.2024
              • 93

              #7
              Danke :-) Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!

              Kommentar

              Lädt...
              X