Geburtseintrag Mirau 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martinitolove
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2014
    • 178

    [gelöst] Geburtseintrag Mirau 1807

    Liebe Forumsmitglieder,

    bitte helft mir den beiliegend markierten Eintrag vollständig zu entziffern. Hier ist, was ich bereits selbst herauslesen konnte:

    … 1807

    Mirau
    laufende Nummer 28
    Männernummer 9

    … Johann Schallhorn …
    … Catharina geb. Fielderin
    … Johann … 31 ….
    ….

    … George Krause, Jacob Borowski,
    Maria Dor, Schroeterin zur Murau.


    Liebsten Dank!

    Martini
    Angehängte Dateien
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5414

    #2
    Hallo:

    Etwas Ergänzung:

    Verzeichniß
    der Getauften
    1807

    Mirau
    laufende Nummer 28
    Männernummer 9

    ...

    Vater Johann Schallhorn ein Schneider
    Mutter Catharina geb. Fiedlerin
    Sohn Johann geb. d. 31 May (ein u. drey-
    ßigsten) um (12) zwölf Uhr Mittags
    get. d. 7t. Junij
    Pathen George Krause, Jacob Borowski,
    Maria Dor. Schroeterin aus Mirau.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3715

      #3
      Hallo Martini,

      zu entziffern glaube ich:

      Vater Johann Schallhorn ein Schneider
      Mutter
      Catharina geb. Fiedlerin
      Sohn Johann geb. d. 31. May (einunddrey-
      ßigsten) um 12, zwölf Uhr Mittags
      get. d. 7tn Junij.
      Pathen George Krause - Jacob Borowski,
      Maria Dor, Schroeterin aus Murau.(?)


      LG Jens
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • martinitolove
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2014
        • 178

        #4
        Vielen Dank Carl-Henry und Jens!!! Jetzt wird das Meiste klar!

        Wäret Ihr bitte noch so lieb, das links unter "9 9" Geschriebene zu entziffern? Ich lese da nur "Mai 24" heraus...

        Kommentar

        • martinitolove
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2014
          • 178

          #5
          Jeder, der noch Hilfe bei der Entschlüsselung leisten kann ist herzlich willkommen ))

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23382

            #6
            Zitat von martinitolove Beitrag anzeigen
            Jeder, der noch Hilfe bei der Entschlüsselung leisten kann ist herzlich willkommen ))
            Was fehlt denn noch?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 3715

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Was fehlt denn noch?
              Das:
              Wäret Ihr bitte noch so lieb, das links unter "9 9" Geschriebene zu entziffern? Ich lese da nur "Mai 24" heraus...

              LG Jens
              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23382

                #8
                Danke.
                Im Eintrag 25 wurde rechts an den Rand irgendwas in Richtung "Taufschein ausgestellt 23.5.1824" gekritzelt.
                Da man hier das Datum 29.5.1824 lesen kann, dürfte es sich um eine ähnliche Aktion gehandelt haben.
                Ob es (damals) im Alter von 17 Jahren bereits eine Musterung gab?
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • martinitolove
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.06.2014
                  • 178

                  #9
                  Herzlichen Dank Jens und Horst!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X