Auszug aus einer Kirchenakte zur Kirche in Cablow von 1600

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2008
    • 759

    [ungelöst] Auszug aus einer Kirchenakte zur Kirche in Cablow von 1600

    Guten Tag,

    für einen Vortrag würde ich gerne die Anmerkungen zu einer Kirchenakte aus dem Jahr 1600 zur Kalbower Kirche verwenden.
    Leider enthält der Text zahlreiche Abkürzungen und Formulierungen, die ich nicht vollständig verstehe. Auch mein Versuch, den Text zu entziffern, war nur mäßig erfolgreich.

    Ich hoffe, dass ich hier erneut Unterstützung finden kann. Es muss nicht zwingend eine vollständige Übersetzung sein – es reicht, wenn der Inhalt so angepasst wird, dass man die wesentlichen Aussagen verstehen kann.

    Anbei mein bisheriger Versuch:

    Cablow
    Ist eine Filiale zu Friederstorff
    Collatde unser ....... hier,
    hat alda eine Pfarrstedte und .......
    und ein .........
    ..... Pfarr ........ ......... zum ........ geschlagen, be-
    kömpt Jährlich aus dem ..... 8 ..... Rocken, 2 ..... Gerste,
    4 .... Hafern, 24 .......
    13 ......
    ......
    ......
    ... Accidentia ..... in Matre

    Küster
    hat 25 ...... ..... Hüfnern und Koßaten
    18 ...... aus dem Vorwergk
    12 ...... ...... die Gemeine
    .......
    .......
    die Mahlzeiten bey der .....

    Kirche
    hat ein ..... ..... übers ..... Jahr mit 2 .... ....
    ........

    Ab da bin ich dann verzweifelt :-(

    Vielen Dank im Voraus
    Steffen

    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4033

    #2
    Hallo,
    ein paar Versuche:

    Cablow
    Ist ein filial zu Friederstorff
    Collator unser Gnädigster Herr
    hat alda eine Pfarrstedte und Gartengielt 7
    und ein .........
    Zum Pfarrhause sind zum ........ geschlagen, be-
    kömpt Jährlich aus dem Ampte 8 ..... Rocken, 2 ..... Gerste,
    4 .... Hafern, 24 mg (Mariengroschen)
    13 ......Korn von den Pauern
    Item den Beichtpfennig und den Opfer
    ......
    Cantor Accidentia wie in Matre

    Küster
    hat 25 ...... ..... Hüfnern und Koßaten
    18 ...... aus dem Vorwergk
    12 ...... Tischgeldt die Gemeine
    Oster Eier
    Item 1 sg (Silbergroschen) vom Leiche
    die Mahlzeiten bey den Kindtaufen und Hochzeiten

    Kirche
    hat ein Werder, kann übers dritte Jahr mit 2 .... Rogken?
    besät werden
    Den Vierzeiten Pfennig
    Ein Silbern übergülten Kelch schengt der Patron
    Ein Kessel von Landischen?
    2 Messings Läuchter Concardien Buch, Ein Missal und
    Kirchen Ordnung 4 Thl 9sg 7 d Bahrschafft
    ...2 Metzen Rogken



    ........

    Kommentar

    • Holzfux
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2024
      • 435

      #3
      hat alda eine Pfarrstedte und Garten giebt 7 sgr
      und ein Ackerl ?
      Zum Pfarrhause sind zum Vorwerk geschlagen, be-
      kömpt Jährlich aus dem Ampte 8 Scheffel Rocken, 2 Scheffel Gerste,
      4 Sch... Hafern, 24 mg (Mariengroschen)
      13 Scheff .Korn von den Pauern
      Item den Beichtpfennig und den Opfer
      vom funere (Begräbnis)
      ......
      Cantor Accidentia wie in Matre (Mutterkirche)

      Küster
      hat 25 .Scheffel ..... Hüfnern und Koßaten
      18 ...... aus dem Vorwergk
      12 ...... Fischgeldt ? die Gemeine
      Oster Eier
      Item 1 sg (Silbergroschen) vom Leiche
      die Mahlzeiten bey den Kindtaufen und Hochzeiten

      Kirche
      hat ein Werder, kann übers dritte Jahr mit 2 Scheffel Rogken?
      beseet werden
      Den Vierzeiten Pfennig
      Ein Silbern übergülten Kelch
      sampt der Patene
      Ein Kasel (Messgewand) von Londischen Tuch
      2 Messings Läuchter Concordien Buch, Ein Missal und
      Kirchen Ordnung 4 Thl 9sg 7 d Bahrschafft

      11 Scheffel 2 Metzen Rogken


      Hoffentlich keine totale Verschlimmbesserung.
      Es grüßt der Holzfux

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4033

        #4
        Hallo Holzfux,
        ich glaube, es heißt nicht giebt, sondern gielt (als eine Wertangabe).
        VG
        mawoi

        Kommentar

        Lädt...
        X