Erbitte Lesehilfe Geburt 1896 + Info zu Lenkeninken bei Kraupischkehmen (Erdmannsruh) / Insterburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddyko
    Benutzer
    • 30.12.2017
    • 30

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Geburt 1896 + Info zu Lenkeninken bei Kraupischkehmen (Erdmannsruh) / Insterburg

    Hallo,
    ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, Teile dieses Geburtsregisters zu entziffern.
    * Was steht (ziemlich weit oben) hinter "wohnhaft zu Lenkeninken" /...? ?.../
    * Wo ist Lenkeninken, es soll bei Insterburg sein.
    * Warum steht ganz oben in der Urkunde nicht der Ort Kraupischkehmen, sondern nochmal etwas anderes, ich lese "Ernstfelde"?
    * Wie heißen denn diese Orte heute?
    Bin sehr gespannt!
    Vielen Dank vorab!
    Rike
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    Zuletzt geändert von Freddyko; 04.11.2024, 06:49. Grund: gelöst
  • mabelle
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2017
    • 896

    #2
    Hallo Freddyko,

    Nr. 12
    Ernstback? Erdmannsruh? am 19. Februar 1896
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten
    ... bekannt,
    der Oberlagergehilfe Otto Erdmann,
    wohnhaft zu Lenkeniken __ __
    katholischer Religion und zeigt an, daß von der
    Minna Erdmann, geborene Baasner,
    seiner Ehefrau
    evangelischer Religion
    wohnhaft bei dem Anzeigenden,
    am achtzehnten Februar des Jahres
    tausend acht hundert neunzig und __ vormittag

    tut mir leid, es gibt ein paar Lücken. Aber ich sehe, Deine Fragen gehen ohnehin in eine andere Richtung. In der Gegend kenne ich mich leider gar nicht aus und ich stolpere über genau die gleichen Punkte.

    Viele Grüße
    mabelle
    Zuletzt geändert von mabelle; 04.11.2024, 01:24.

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 4817

      #3
      Hallo Rike:

      1) Hinter Lenkeninken steht "Infanterie Kaserne" (der Otto Erdmann ist Oberlazarettgehilfe, nicht Oberlagergehilfe)
      2) Screenshot 2024-11-03 215558.jpg In diesem Kartenausschnitt (vom Reiter "Map" bei https://www.meyersgaz.org/place/10878096) ist Lenkeningken (so die übliche Schreibweise) nordöstlich von Insterburg, auf der Südseite des Flusses bei der Eisenbahnüberführung.
      3) Ernstfelde (ganz unten rechts im Kartenausschnitt) ist ein Ort im Standesamtsbezirk Kraupischkehmen, da war wohl eine Aussenstelle des Standesamts.
      4) Screenshot 2024-11-03 220209.jpg Hier in etwa der gleiche Kartenausschnitt zur heutigen Zeit. Die ehemaligen Orte Lenkeningken und Ernstfelde existieren heute nicht mehr (obwohl da, wo einst Ernstfelde stand, es heute eine Lukoil Tankstelle gibt).

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • Freddyko
        Benutzer
        • 30.12.2017
        • 30

        #4
        mabelle und Gastonian,
        guten Morgen und ganz herzlichen Dank für Eure schnelle und so ausführliche Hilfe, sogar mit Karten!
        Ich freue mich sehr, dass das Rätsel nun gelöst ist!
        Liebe Grüße von Rike

        Kommentar

        Lädt...
        X