Sterbeeintrag 1843 KB Schönberg Kreis Pr. Holland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabinebax
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2024
    • 109

    [gelöst] Sterbeeintrag 1843 KB Schönberg Kreis Pr. Holland

    Hallo zusammen,

    ich brauche beim Eintrag Nr. 16 (männliche Verstorbene) von August Nitschmann im Sterbeeintrag vom 24.12.1843, im Kirchenbuch vom Kirchspiel Schönberg in Preußisch Holland, Hilfe.

    Original (Bild 305): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/jednostka/-/jednostka/16687921?_Jednostka_delta=200&_Jednostka_resetCur= false&_Jednostka_cur=2&_Jednostka_id_jednostki=166 87921

    Lesehilfe August Nitschmann.png

    Ich lese:
    am Herunterstürzen von der Treppe beim Getreidetragen? ? einer zu großen Last ? 3 Scheffeln.

    Vielen Dank
    Sabine
    Zuletzt geändert von sabinebax; 29.10.2024, 17:40.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23481

    #2
    Wie vorgeschlagen.
    Die drei Fragezeichen.
    Bei den beiden ersten Fragezeichen ein WEGEN und beim dirtten Fragezeichen ein VON.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sabinebax
      Erfahrener Benutzer
      • 05.03.2024
      • 109

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Wie vorgeschlagen.
      Die drei Fragezeichen.
      Bei den beiden ersten Fragezeichen ein WEGEN und beim dirtten Fragezeichen ein VON.
      Ich danke dir

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23481

        #4
        Wobei: Strenggenommen ist der erste Buchstabe des Texts ein Großbuchstabe ("A").
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • sabinebax
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2024
          • 109

          #5
          Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
          Wobei: Strenggenommen ist der erste Buchstabe des Texts ein Großbuchstabe ("A").
          Das stimmt! Da war ich etwas nachlässig. Ich habe heute 3 Jahrgänge durch und da wird man schnell betriebsblind

          Kommentar

          Lädt...
          X