Beruf Kirchenbuch Neusalz 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bienchen7658
    Benutzer
    • 14.07.2021
    • 49

    [gelöst] Beruf Kirchenbuch Neusalz 1838

    Hallo,

    hat jemand von euch eine Idee, was dieses Wort heißt? Ich gehe davon aus, dass es sich um eine Berufsbezeichnung handelt.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von Bienchen7658; 29.10.2024, 13:54.
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3096

    #2
    Hallo,
    Einlieger heißt das Wort.
    Ein Einlieger hat kein eigenes Haus oder eigenen Grundbesitz. Er arbeitet für den Bauern oder Grundbesitzer, bei dem er wohnt.

    Grüße
    Scriptoria

    Kommentar

    • Bienchen7658
      Benutzer
      • 14.07.2021
      • 49

      #3
      Oh klasse, vielen Dank für die Hilfe!

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22565

        #4
        1838? Da kann es sich um jemanden handeln, der zur Miete wohnte. Ein Beschäftigungsverhältnis mit dem Vermieter scheint mir nicht zwangsläufig.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3096

          #5
          Hier beklagt ein Autor 1835 die schlechte Situation der Einlieger in Mecklenburg-Schwerin, es werden Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensumstände getroffen.

          https://www.google.de/books/edition/Archiv_f%C3%BCr_Exakte_Wirtschaftsforschung/mhU8AQAAMAAJ?hl=de&gbpv=1&bsq=einlieger+1835&dq=ei nlieger+1835&printsec=frontcover

          Zur genauen Beurteilung in unserem Fall wäre mehr Text nötig.
          Zuletzt geändert von Scriptoria; 29.10.2024, 15:45.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 22565

            #6
            Neusalz liegt aber in Niederschlesien und nicht in M-Schwerin.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3096

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Neusalz liegt aber in Niederschlesien und nicht in M-Schwerin.
              Es ist nur ein Beispiel aus dem gleichen Zeitraum. Wenn es die Bedeutung Mieter in Niederschlesien gibt, bestreite ich das nicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X