Polsingen 1918

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Behrens
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2017
    • 1171

    [gelöst] Polsingen 1918

    Diesmal fand ich das nicht so kniffelig. Aber das eine oder andere Wort ließ mich dann doch über die Klinge springen:

    An den Reserveu. Joh. Blädel

    Vereins(?)wart Hirschkellner in Waldfee / Württemberg

    Absender: Anna Blädel Polsingen / Schuhmannstraße





    Polsingen den 28.III, 1918.

    Lieber Johann!

    Mit größtem Bedauern las ich Deine letzte Karte.
    Wie geht es Dir denn jetzt? Hoffentlich geht jetzt Deine Heilung
    schneller von statten da der Fuß gründlich gereinigt
    ist. Jetzt wird Dir erst der Aufenthalt im (?) lang-
    weilig werden. Doch nach oben schau auf Gott
    vertrau durch seiner Hilfe kann alles wieder gut
    werden. Wie ich von unseren Lieben heute (?)
    wieder einer von der feindlichen Kugel hingerafft.
    Sie sterben ja einen schönen Tod, doch regt sich jetzt überall
    Sehnsucht nach Ende u. Sieg des Krieges. Von Georg bekam
    ich noch gar nichts u. hab schon 2 mal geschrieben.
    L Joh. mir geht es gut u. habe mich so gut eingelebt wie
    wenn ich zu diesem Beruf nur geboren wäre,
    alte Schwestern u. (?) sind sehr gut zu mir.
    Ich habe jetzt eine Schwester 70 Jahre alt aber sehr rüstig
    und frisch. Sie war immer in Rußland tätig.
    ½ Stunde von Petersburg entfernt wurde dort
    ausgewiesen u. kam mit demselben Zug in
    Deutschland an wie ich. Sie ist sehr erfahren u. ich
    kann viel von ihr lernen. Die Gegend ist sehr
    reizend hier vielleicht kannst Du wenn Du ein-
    mal heim kommst hierher kommen ich denk dies
    würde der Umweg nicht so groß sein. L Joh. sei
    nur immer geduldig im Leiden: Welchen Gott lieb
    hat den züchtiget Er. Er will uns dadurch nur zu
    sich ziehen. Nun Gott befohlen und gute Besserung mein
    l. Bruder. Herzlich grüßt Dich Deine Schwester Anna
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 2 Bilder.
    Zuletzt geändert von Ralf Behrens; 29.10.2024, 13:57.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23846

    #2
    Streiche Deutschland, setze Dettelsau.
    Bei Waldfee?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3097

      #3
      An den Reserv. Joh. Blädel
      Vereins(lazaret Hirschkellner in Waldfee / Württemberg


      erst der Aufenthalt im Lazaret lang-

      von unseren Lieben hörte wird immer

      alte Schwestern u. Mädchen sind sehr gut
      Zuletzt geändert von Upidor; 29.10.2024, 13:46.

      Kommentar

      • Ralf Behrens
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2017
        • 1171

        #4
        Was soll ich sagen? Da bleibt mir nur ein fröhliches Danke! Ihr seid wirklich sehr schnell...
        Grüße
        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X