Moin!
Es geht um die Berufe des Bräutigams und dessen Vater. Der Beruf des Vaters beginnt mit "Rechnungs-".
https://www.ancestry.de/sharing/25246999?mark=7b22746f6b656e223a2242306b654536634c 306a794942667259487035387138773846305a2b7376387255 41767847716472484f513d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Tobi
Es geht um die Berufe des Bräutigams und dessen Vater. Der Beruf des Vaters beginnt mit "Rechnungs-".
https://www.ancestry.de/sharing/25246999?mark=7b22746f6b656e223a2242306b654536634c 306a794942667259487035387138773846305a2b7376387255 41767847716472484f513d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d
Der … Emil Gustav Adolf
von Arnim,
der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein
anerkannt,
evangelischer Religion, geboren am fünften
November des Jahres tausend achthundert
vier und sechszig zu Gnesen,
Kreisstadt, wohnhaft in Prenzlau,
Kreisstadt,
Sohn des Rechnungs… Diensten August Wilhelm Valentin
von Arnim, wohnhaft in Kupp, Kreis Oppeln und dessen Ehefrau Emilie
Bertha, geborenen Regel, verstorben und zuletzt wohnhaft
in Gnesen;
von Arnim,
der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein
anerkannt,
evangelischer Religion, geboren am fünften
November des Jahres tausend achthundert
vier und sechszig zu Gnesen,
Kreisstadt, wohnhaft in Prenzlau,
Kreisstadt,
Sohn des Rechnungs… Diensten August Wilhelm Valentin
von Arnim, wohnhaft in Kupp, Kreis Oppeln und dessen Ehefrau Emilie
Bertha, geborenen Regel, verstorben und zuletzt wohnhaft
in Gnesen;
Beste Grüße,
Tobi
Kommentar