Heirat in Süptitz, 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1816

    [gelöst] Heirat in Süptitz, 1761

    Guten Tag,

    ich benötige ein wenig Unterstützung bei dieser Heirat (erster Eintrag, linke Seite):

    Dom. 17. 18. 19. p. Trinit ist Herr Johann Gott-
    fried Rabe, ein junger Gesell, Erb u Lehnrichter allhier
    Herrn Caspar Rabes bish. Erb. Lehnr. aus ...
    allhier ehel. Sohn Jungfer Christiana Elisabetha
    Mstr. Friedrich Gottlieb Döring Pechbrenners in
    Falkenberg ehel. älteste Tochter allhier ... aufgeb.
    worden. Sind d. 1 October in Falkenberg getraut.

    Vielen Dank!
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23457

    #2
    auch Schencker (also Krüger; Schenkrichter gab es wohl nicht)

    öffentlich

    Das WORDEN würde ich hinter GETRAUT platzieren.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1816

      #3
      Danke, Horst!

      Kommentar

      Lädt...
      X