Herkunftsort des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    [gelöst] Herkunftsort des Bräutigams

    Hallo zusammen, bei einem Heiratseintrages im Kirchenbuch Wildschütz (LK Torgau-Delitzsch) von 1843 benötige ich Lesehilfe beim Herkunftsort des Bräutigams. Es ist der untere Eintrag: (ohne Zeilenumbrüche): Christian Gottlob Jentzsch, Jung.(gesell) N. u. %/4 Hüfner zu Wildschütz, Joh. Gottfried Jentzschens, N. Hüfner u. Ortsrichter zu ... ältester Sohn.
    In der Spalte links daneben benötige ich ebenfalls Lesehilfe beim 2. Ort: Wildschütz und ...

    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    tabby
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3097

    #2
    Gallen

    Kommentar

    • tabby
      Erfahrener Benutzer
      • 18.10.2010
      • 390

      #3
      Ganz lieben Dank
      Viele Grüße
      tabby

      Kommentar

      • tabby
        Erfahrener Benutzer
        • 18.10.2010
        • 390

        #4
        könnte der zweite Ort Wölpern heißen? Das liegt neben Gallen
        Viele Grüße
        tabby

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 3097

          #5
          Zitat von tabby Beitrag anzeigen
          könnte der zweite Ort Wölpern heißen? Das liegt neben Gallen
          Ja, das lese ich auch so.

          Kommentar

          • tabby
            Erfahrener Benutzer
            • 18.10.2010
            • 390

            #6
            Danke und einen schönen Sonntag noch
            Viele Grüße
            tabby

            Kommentar

            Lädt...
            X