Sterberegister Baltmannsweiler 1616

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paramecium
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2018
    • 220

    [gelöst] Sterberegister Baltmannsweiler 1616

    Hallo,

    ich scheitere mal wieder am Lesen eines älteren Eintrages. Mag mir jemand bei der Entschlüsselung der letzten Zeile des Sterberegisters eines meiner Vorfahren helfen? Ich lese soweit:

    Den 14 Februarius ward begraben Margretha alt Hanß Götlings S.
    Hausfrau Über die 70 Jahr alt, die Schwartz Burga(?) genannt
    Eodem die Ihr Sohn Jung Hanß Götling 40. Jahr alt, an dem Hauptwehe(?)
    ....


    Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17174

    #2
    Hallo
    der Familienname wird mit zwei tt geschrieben:

    Den 14 Februarii ward begraben Margretha alt Hanß Göttlings S.
    Hausfrau Über die 70 Jahr alt, die Schwartz Burga(?) genannt
    Eodem die Ihr Sohn Jung Hanß Göttling 40. Jahr alt, an dem Hauptwehe
    Gott wälle sie beede mit Frewden erweckhen, Amen


    wälle = schwäbisch für "soll / möchte"


    Beim Doppel-tt steht jeweils ein winzig geschriebenes t vor einem normal geschriebenem t
    Vergleiche dazu auch das Wort Gott in der letzten Zeile.
    Diese Form des Doppel-tt war typisch für das 16. Jht.

    Auch schön zu sehen sind hier die zwei verschiedenen Formen des großen G, im Vergleich Göttling - Gott
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.10.2024, 18:51.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Paramecium
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2018
      • 220

      #3
      Vielen lieben Dank Anna Sara. Puh, da brauche ich offensichtlich noch viel mehr Übung mit solch alten Texten.

      Kommentar

      Lädt...
      X