Lesehilfe: Taufeintrag 1795 Freiberg / St. Nikolai - Sachsen - Heinrich Moritz Kümmel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kümmel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2018
    • 281

    [ungelöst] Lesehilfe: Taufeintrag 1795 Freiberg / St. Nikolai - Sachsen - Heinrich Moritz Kümmel

    Guten Abend zusammen,

    ich bräuchte erneut eure Unterstützung beim Taufeintrag von Heinrich Moritz Kümmel. Ich kann entziffern, dass er am 20.02.1795 geboren und am 22.02.1795 getauft worden ist. Vater ist Johann Karl Kümmel. Den Beruf kann ich leider nicht lesen. Mutter ist Maria ? Glück?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Marian

    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3527

    #2
    Heinrich Moritz, ein Sohn, Mstr: Joh: Carl Kümmels
    ...: Bürgers und Schneiders, mit seiner Ehefrau Maria
    Concord: geb: Glöcknerin, ward geboren Freytags den 20.
    Febr: Abends um 11 Uhr, getauft Sonntags den 22. ejusd: von
    Tit. He: M: Küchenmeister Amts...
    Pathen:
    1.) Mstr: Ehergott ?brecht Kugler, ... Bürg: u. Kürschner alh:
    2.) Jgfr: Friedericke Concord: Kümmerlin, Mstr: Joh: Christ: Kümmel ...Bürg: u. Schneider Obermeistgers alh: ehel: jungfer Tochter
    3.) Mstr: Joh: Gottlieb Friedrich, ... Bürg: u. Weisbecker alhiro
    Zuletzt geändert von AlfredS; 23.10.2024, 20:52.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 1031

      #3
      Hallo

      Heinrich Moritz, ein Sohn, Mstr: Joh: Carl Kümmels
      ans(ansässig): Bürgers und Schneiders, mit seiner Ehefrau Maria
      Concord: geb: Glöcknerin, ward geboren Freytags den 20.
      Febr: Abends um 11 Uhr, getauft Sonntags den 22. ejusd: von
      Tit. He: M: Küchenmeister Amts...
      Pathen:
      1.) Mstr: Ehergott Lebrecht Kugler, ans: Bürg: u. Kürschner alh:
      2.) Jgfr: Friedericke Concord: Kümmerlin, Mstr: Joh: Christ: Kümmel ans: Bürg: u. Schneider Obermeistgers alh: ehel: jungfer Tochter
      3.) Mstr: Joh: Gottlieb Friedrich, ans: Bürg: u. Weisbecker alhiro

      Ave
      Octavian
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • Kümmel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.08.2018
        • 281

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe!

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23481

          #5
          Den Ehregott muss ich doch noch hinterherschicken.
          Küchenmeistern Amtsprediger.
          Schneider Obermeisters
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.10.2024, 12:44.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X