Abholzung eines Mühlenbruchs - Bescheid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Falke
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 600

    [gelöst] Abholzung eines Mühlenbruchs - Bescheid

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mich durch 38 Seiten mehr oder weniger durchgequält habe, scheint auf der letzten Seite die Entscheidende Erlaubnis erteilt worden zu sein.
    Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr über mein Lesewerk einmal drüber schauen könnt und ggf. korrigieren und die Lücken füllt.
    Vielen Dank!



    N3050
    v 25 März 1839
    Resolut

    Dem Vollmeier Gerhard Spilker zu
    Nienstedt Amt Freudenberg wird
    auf die unter dem 6. a. M. allhier XX
    XX Vorstellung um Gestattung
    der XX​ des Forstes der Müh-
    lenbruch genannt hiermit zur XX
    XX
    ertheilt.

    Das dem Gesuche XX​ Stattgege-
    ben werden kann. Daß der größten
    XX​ der Eichen im Mühlenbruche
    des XX​ der XX
    XX

    Hannover





    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Falke; 24.10.2024, 09:24.
    Viele Grüße
    Karen

    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer
  • Holzfux
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2024
    • 430

    #2
    Dem Vollmeier Gerhard Spilker zu
    Nienstedt Amt Freudenberg wird
    auf die unter dem 6. a. M. allhier ein
    gereichte Vorstellung um Gestattung
    der Ausrodung​ des Forstes der Müh-
    lenbruch genannt hiermit zur Reso-
    lution
    ertheilt.

    Das dem Gesuche umso weniger​ Stattgege-
    ben werden kann. Daß der größte
    Theil​ der Eichen im Mühlenbruche
    das Alter der Haubarkeit noch nicht
    erreicht
    haben.

    Gruß Holzfux aus dem Eichenwald

    Kommentar

    • M_Nagel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2020
      • 1975

      #3
      Hallo,

      Ich lese so:

      Dem Vollmeier Gerhard Spilker zu
      Nienstedt Amt Freudenberg wird
      auf die unter dem 6. v. M. allhier ein-
      gereichte Vorstellung um Gestattung
      der Ausrodung des Forstorts der Müh-
      lenbruch genannt hiemit zur Reso-
      lution ertheilt.
      Zuletzt geändert von M_Nagel; 23.10.2024, 22:05.
      Schöne Grüße
      Michael

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 600

        #4
        Vielen Dank ihr Beiden und Grüße in den Eichenwald

        Ich konnte zu dem Begriff "Resolution ertheilt" nichts vernünftiges finden. Dem nachfolgenden Satz zufolge, wurde das Ganze wohl negativ Beschieden und die Genehmigung nicht erteilt.
        Ich nehme mal an, das hat den armen Kerl in die Verzweiflung getrieben, denn keine 2 Monate später starb er am plötzlichen Tod, allerdings mit 60 Jahren.
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        Lädt...
        X