Erbitte Lesehilfe beim Herkunftsort der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe beim Herkunftsort der Ehefrau

    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe beim Herkunftsort der Ehefrau.

    KB Altenkirchen (Ww.). 1853.

    Anna Catharina
    Reider von R?????
    ????

    3.jpg
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 20.10.2024, 11:26.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23457

    #2
    Mit Verlaub,
    nach 4236 Beiträgen könnte man von Dir erwarten, dass Du das Jahr des Eintrags und das Kirchenbuch nennst, aus dem der Eintrag stammt.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23457

      #3

      Im Text würden dann das erste H fehlen.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5589

        #4
        Hallo,

        für den Ort.
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X