Guten Morgen,
Beim Durchsehen der Kirchenbücher von Streitzig, nach Einträgen der Familie Affeld(t), bin ich auf einen eingelegten Zettel gestoßen, auf dem ich zwar den Namen Affeldt lesen kann, sonst aber leider nichts. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den Text auf dem unteren Zettel entziffern könnte:
Der Müller Johann Friedrich Affelt ist der Ehemann von Anna L(o)uisa Löz(en). Sie bekommen 5 Kinder in Streitzig:
Johann August *21.06.1803, Heinrich Ferdinand *14.07.1805, Carolina Friederica Wilhelmina *02.01.1809, Heinrich Eduard *28.03.1811, Heinrich Emanuel Eduard *24.12.1812
Zwischen 1809 und 1811 ändert sich, merkwürdigerweise, der Nachname von Anna L(o)uisa, von Löz(en) zu Lewzow, bzw. später auch Levezow.
Ich bin nicht sicher, ob es sich dabei um dieselbe Person handelt. Zwischen 1809 und 1811 findet sich aber kein Sterbeeintrag einer Löz(en) oder ein Heiratseintrag. 1810 hat der Pfarrer gewechselt, ich vermute, dass die Namensänderung damit zusammen hängt.
Schonmal vielen Dank!
Micha
Beim Durchsehen der Kirchenbücher von Streitzig, nach Einträgen der Familie Affeld(t), bin ich auf einen eingelegten Zettel gestoßen, auf dem ich zwar den Namen Affeldt lesen kann, sonst aber leider nichts. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den Text auf dem unteren Zettel entziffern könnte:
Der Müller Johann Friedrich Affelt ist der Ehemann von Anna L(o)uisa Löz(en). Sie bekommen 5 Kinder in Streitzig:
Johann August *21.06.1803, Heinrich Ferdinand *14.07.1805, Carolina Friederica Wilhelmina *02.01.1809, Heinrich Eduard *28.03.1811, Heinrich Emanuel Eduard *24.12.1812
Zwischen 1809 und 1811 ändert sich, merkwürdigerweise, der Nachname von Anna L(o)uisa, von Löz(en) zu Lewzow, bzw. später auch Levezow.
Ich bin nicht sicher, ob es sich dabei um dieselbe Person handelt. Zwischen 1809 und 1811 findet sich aber kein Sterbeeintrag einer Löz(en) oder ein Heiratseintrag. 1810 hat der Pfarrer gewechselt, ich vermute, dass die Namensänderung damit zusammen hängt.
Schonmal vielen Dank!
Micha
Kommentar