Taufe 1732 in Dollenchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gamakichi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2021
    • 593

    [gelöst] Taufe 1732 in Dollenchen

    Hallo,

    im Folgenden ist ein für mich sehr schwer lesbarer Text. Ich habe soviel ich kann bereits transkribiert:

    2) Andreas, Hanß Tischers, des Hüffners und Gerichts Schöp-
    pens Söhnlein, war gebohr[e]n D. d. [=dicto die? (am genannten Tag?)] 9. Marty frühe
    umb 1. Uhr, und ?. den Tag darauff getaufft.
    Path[e]n. 1) Andreas Lirbi(?) der Kühfer [=Fassbinder] und 2 Hüffner
    alhier, nach zur Zeit Grenadier unter d[er] großen
    Grardo königl. Ma... in fühl... und ? ? So...
    2) Erdmutha, George Malt... des Hüffners und Ge-
    richts Schöppens; erste Tochter(?)! 3.) Matthes(?) Tillisch(?),
    Matthes Tillifs(?) des Schäfers(?) alhier altester Sohn.
    Es fehlt mir aber noch einiges. Bin für jede Hilfe dankbar!

    Besten Gruß,
    gamakichi
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3713

    #2
    Hallo gamakichi,

    Ergänzungsvorschläge mit Fragezeichen:

    2) Andreas, Hanß Tischers, des Hüffners und Gerichts Schöp-
    pens Söhnlein, ward gebohren D. d. 9. Martij frühe
    umb 1. Uhr, und [Zeichen für Dienstag] den Tag darauff getaufft.
    Path[e]n. 1) Andreas Liebe der Kühfer und 2 Hüffner
    alhier, noch zur Zeit Grenadier unter der großen
    Gaarde Königl. Maj.(?) in Pohlen und Gro0h. Dchl.(?) zu Sachßen
    2) Erdmutha, George Malthiges(?), des Hüffners und Ge-
    richts Schöppens jüngste Tochter 3.) Matthes Tillich,
    Matthes Tillichs des Schäfers alhier altester Sohn.

    Für D.d. gibt es viele Deutungsmöglichkeiten, gebräuchlich ist auch "de dato", sprich: am.


    LG Jens
    Zuletzt geändert von jebaer; 17.10.2024, 22:26.
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • gamakichi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2021
      • 593

      #3
      Danke für die Ergänzungen jebaer. Ich vermute "Maj." könnte für "Majestät" stehen.

      Besten Gruß,
      gamakichi

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3713

        #4
        Ich auch, nämlich für seine Maj., den starken August:




        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 17.10.2024, 23:01.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • gamakichi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2021
          • 593

          #5
          Oha, da hab ich eine Abendlektüre zu lesen!

          Gruß,
          gamakichi

          Kommentar

          Lädt...
          X