Lesehilfe Schlesien 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahmstorf4
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2014
    • 161

    [ungelöst] Lesehilfe Schlesien 1850

    ich bitte Euch um HIlfe beim lesen des folgenden Textes.
    den 13.september ist aus Dittersbach mit Zermon und Collecte begraben worden ...
    ..... Gottfried Böhm gewesenen Freigärtner hinterlassen und der noch lebenden
    ....Böhm geb, Teichert Freigärtner Auszüglerin Zwillingstochter ....
    Johanna Louise ... am(29) neun und zwanzigsten August nachmittags
    halb 1 Uhr im Alter von 13 Jahren 6 Monatee 20 Tagen an ..... Krampf
    .... gestorben - die Mutter lebt.


    Vielen Dank in voraus,
    Rainer
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    des wailand (ai)
    Freigärtners
    Susanna
    Freigartner Auszüglern (kann ich nicht deuten)
    Namens
    welche am
    Nachmittags
    Monat.
    Brechruhr, Krampf und Schlagfluß

    Ist das das Dittersbach im Kreis Sagan?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3516

      #3
      Folgende Ergänzungen:

      den 13. September, ist aus Dittersbach mit Sermon und Collecte begraben worden des
      wailand Gottfried Böhm gewesenen Freigärtners hinterlassnen und der noch lebenden
      Susanna Böhm geb, Teichert Freigärtner Auszüglern Zwillingstochter, Namens
      Johanna Louise welche am (29) neun und zwanzigsten August Nachmittags
      halb 1 Uhr im Alter von 13 Jahren 6 Monat: 20 Tagen an Brechruhr, Krampf und
      Schlagfluß gestorben - die Mutter lebt.
      Zuletzt geändert von AlfredS; 11.10.2024, 17:57.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Ahmstorf4
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2014
        • 161

        #4
        vielen Dank an Euch beide.
        Es handelt sich um das Dittersbach im Kreis Wohlau.
        und ein Freigärtner Auszügler ist wohl soetwas wie ein Altenteiler.

        LG Rainer

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23423

          #5
          Hier bezieht sich das aber auf die Kindsmutter.
          Und ein -in am Wortende kann ich nicht erkennen. Das war für mich die Hürde. Nicht die Bedeutung des Wortes.

          Teichert gibts weiter nördlich häufiger. Daher meine Frage nach dem Kreis.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X